Brandbekämpfung aus der Luft: @fire und die Heliseven Group gründen "Team Phönix"
Osnabrück/Mannheim - Zur Bekämpfung von Vegetationsbränden ziehen Feuerwehren oft Unterstützung aus der Luft hinzu. Mit Löschwasserabwürfen von Luftfahrzeugen sind unter anderem schnell laufende Feuer gut zu bekämpfen. Dies muss aber mit dem Einsatz von Löschfahrzeugen und -mannschaften abgestimmt sein, damit sich ein niedergeschlagenes Feuer nicht wieder entwickeln kann. Die Waldbrandspezialisten von @fire bieten nun Einheiten an, um die örtlichen Feuerwehren bei dieser herausfordernden Aufgabe zu unterstützen.
Die internationale Hilfsorganisation @fire und die Heliseven Group gründeten dazu die Initiative "Team Phönix" zur Zusammenarbeit im Bereich Luftarbeit bei Vegetationsbränden im Hinblick auf Standardisierung, Aus- und Fortbildung sowie Einsatz. Der Fokus liegt hierbei zunächst auf dem Südwesten Deutschlands und dem angrenzenden EU-Ausland auf Grund der dort vorhandenen Ressourcen.
Weiterlesen: Brandbekämpfung aus der Luft: @fire und die Heliseven Group gründen "Team Phönix"