• Alemán
  • Español
  • Francés
  • Portugués, Portugal
  • +49 (0) 800 7777 111
    Alarmhotline:
    Für eine Alarmierung von @fire steht Ihnen unter der Hotline +49 800 7777 111 ein Ansprechpartner rund um die Uhr zur Verfügung.
Merchandise
¡Done ahora!
  • Inicie
    • Noti­cias
  • Nues­tra visión
    • Nues­tra visión
    • Nues­tros valores
    • Nues­tra estructura
    • Nues­tra historia
  • Ayuda en todo el mundo
    • Ayuda en todo el mundo
    • Terremoto
    • Incen­dios forestales
    • Think tank: traba­jar en red
  • Ayúda­nos.
    • Ayúda­nos.
    • Confianza y trans­pa­ren­cia en las donaciones
    • Parti­da­rios
  • ¡Hágase socio!
    • Pregun­tas frecuen­tes (FAQ)
  • Contacte con
    • Alerta
    • Contacto con la prensa
    • Consejo de Administración
Fachemp­feh­lung zum Luft­fahr­zeu­gein­satz für und durch die Feuerwehr

Monthly Archives: March 2022

Home > 2022 > March
Einweisung des Hubschraubers vom Boden

Fachemp­feh­lung zum Luft­fahr­zeu­gein­satz für und durch die Feuerwehr

Der Deuts­cher Feuer­wehr­ver­band veröf­fentlicht die Fachemp­feh­lung „Luft­fahr­zeu­gein­satz / Aerial Fire­figh­ting Air Opera­tions für und durch die Feuer­wehr” unter Feder­füh­rung von Dr. Ulrich Cimo­lino (BF Düssel­dorf), Stephan Brust (Staatli­che Feuer­wehrs­chule Würz­burg), Dr. Martin Schmid (Frei­wi­llige...

Read more 24. March 2022 at 11:00
@fire - Internationaler Katastrophenschutz beim Aufbau einer Flüchtlingsunterkunft im Schwarzwald 2022

Aufbau einer Flüchtling­sun­ter­kunft im Schwarzwald

Am Woche­nende des 18. und 19. März unters­tütz­ten 15 @fire-Einsatzkräfte auf Anfrage des Natio­nal­parks Schwarz­wald bei der Ertüch­ti­gung eines leers­tehen­den Hotels als Unter­kunft für Geflüch­tete aus der Ukraine. Neben der Abho­lung von Sachs­pen­den und...

Read more 22. March 2022 at 13:00
@fire - Internationaler Katastrophenschutz Erkundungseinsatz an der polnisch-ukrainischen Grenze

Erkun­dung­sein­satz in Chelm been­det – Team auf dem Rückweg

Unser Erkun­dung­sein­satz in der Stadt Chelm an der polnisch-ukrai­nis­chen Grenze ist nach sieben Tagen been­det. Das Team ist heute Mittag zum Rück­weg nach Deuts­chland aufge­bro­chen. Vor Ort betreibt Veri­tas Ambu­lanz nun eine Unfallhilfss­te­lle. Das...

Read more 16. March 2022 at 17:00

40 Tonnen Feuer­weh­raus­rüs­tung auf dem Weg in die Ukraine

Heute star­tete der erste Sattel­zug mit 33 Palet­ten und rund 12t Feuer­weh­raus­rüs­tung Rich­tung Ukraine! Insge­samt wurden bei der gemein­sa­men Hilf­sak­tion der Osteu­ro­pahilfe, Brands­chutz­tech­nik Müller, Jola Rent, Heavy Rescue Germany und @fire in den letz­ten...

Read more 15. March 2022 at 18:00
@fire – Internationaler Katastrophenschutz Banner

Erkun­dung­sein­satz in polnis­cher Grenzs­tadt Chelm

Ange­sichts der Notlage an der ukrai­nisch-polnis­chen Grenze ist ein Erkun­dungs­team der Hilf­sor­ga­ni­sa­tion @fire – Inter­na­tio­na­ler Katas­trophens­chutz Deuts­chland e.V. in Zusam­me­nar­beit mit der Björn Stei­ger Stif­tung und dem Insti­tute for Euro­pean Affairs – INEA –...

Read more 15. March 2022 at 13:00

Trans­port von Hilfs­gü­tern in die Ukraine

Die ersten Trans­porte der zahl­rei­chen Hilfs­gü­ter, die wir zusam­men mit unse­ren Part­nern sammeln konn­ten, befin­den sich mittler­weile auf dem Weg zu Sammel­zen­tren und werden verteilt über die nächs­ten Tage in die westu­krai­nis­che Stadt Tschort­kiw...

Read more 12. March 2022 at 15:00

@fire unters­tützt ukrai­nis­che Feuerwehrleute

Die unüber­sichtli­che Lage in und um die Ukraine erfor­dert weiterhin Hilfe aus aller Welt. @fire unters­tützt aktuell beson­ders mit der Logis­tik für gespen­dete Feuerwehr-Ausrüstung.  Wir orga­ni­sie­ren den Trans­port Ihrer Spen­den direkt dahin, wo Sie...

Read more 6. March 2022 at 8:00

@fire unters­tützt ukrai­nis­che Feuerwehrleute

Wir alle blic­ken fassungs­los in die Ukraine und sehen das Leid. Auch wir haben uns der Frage gestellt, wie wir unters­tützen können. Mit unse­ren Kontak­ten in der Ukraine, insbe­son­dere mit den Feuer­wehr­leu­ten aus dem...

Read more 1. March 2022 at 8:00

Archiv

  • July 2025
  • May 2025
  • April 2025
  • February 2025
  • January 2025
  • November 2024
  • October 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • June 2024
  • May 2024
  • April 2024
  • March 2024
  • February 2024
  • January 2024
  • November 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • February 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • October 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • July 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • February 2022
  • January 2022
  • December 2021
  • November 2021
  • October 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020
  • April 2020
  • March 2020
  • January 2020
  • November 2019
  • October 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • July 2019
  • June 2019
  • May 2019
  • April 2019
  • January 2019
  • December 2018
  • November 2018
  • October 2018
  • August 2018
  • July 2018
  • April 2018
  • November 2017
  • October 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • July 2017
  • June 2017
  • May 2017
  • April 2017
  • February 2017
  • October 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • July 2016
  • June 2016
  • May 2016
  • April 2016
  • March 2016
  • February 2016
  • September 2015
  • July 2015
  • June 2015
  • May 2015
  • April 2015
  • March 2015
  • October 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • July 2014
  • June 2014
  • May 2014
  • April 2014
  • March 2014
  • November 2013
  • October 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • July 2013
  • June 2013
  • September 2012
  • August 2012
  • July 2012
  • May 2012
  • April 2012
  • November 2011

contac­tar con

@fire – Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.

Address:
Brunings Kamp 8c
49134 Wallenhorst

Phone: +49 (0) 800 7777 111
E-mail: info@at-fire.de
Website: www.at-fire.de

Información

La organización de ayuda sin ánimo de lucro @fire - Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e. V. presta ayuda de emergencia rápida en todo el mundo tras catástrofes naturales devastadoras desde 2002.

Los ayudantes están especialmente formados en la lucha contra los incendios forestales (WFF) y en la búsqueda y rescate de víctimas enterradas tras los terremotos (USAR).

El trabajo se realiza de forma voluntaria y se financia con donaciones.

Siga con nosotros

Interner Zugriff

  • Internes Portal
  • Internes Netzwerk
  • Verwaltung

© 2025. Todos los derechos reservados.

  • Inicie
  • Ayúda­nos.