+49 (0) 800 7777 111
Einsatzoptionen
Durch die Ausrichtung auf internationale Einsätze nach Naturkatastrophen, u.a. im Rahmen von UN-Mandaten verfügt @fire über Erfahrung, Fähigkeiten und Kapazitäten, die bei Bedarf auch innerhalb Deutschlands im Rahmen des Katastrophenschutzes zum Einsatz kommen könnten.
Hierfür ist @fire bereits als Bestandteil der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) im Katastrophenschutz anerkannt. Als gemeinnützige und ehrenamtliche Hilfsorganisation erfolgt der Einsatz satzungsgemäß i.d.R. kostenfrei.
Vegetationsbrandbekämpfung

- Telefonisch/vor Ort/im Stab
- Einsatztaktische Beratung
- Vermittlung von Experten
- Waldbrandprognose
- Fachberatung
- Sicherung der Einsatzstelle / Sicherheitsassistent
- Erkundung / Kartografie für die Einsatzleitung
- Einsatz von kleinen, hochgeländegängigen Fahrzeugen (ATVs)
- Erkundung / Verbindung / Versorgung
- Einsatz abseits von Forstwegen und in Mooren
Luftunterstützung

Beratung und Unterstützung
- bei der Auswahl der Taktik und Kalkulation für den Einsatz von Luftfahrzeugen
- bei der Anforderung von Luftfahrzeugen und Spezialkräften
- via Telefon oder vor Ort
Hubschrauber, Pilot, Transportleiter, Flughelfer, Operator & taktischer Abwurfkoordinator
- Einrichtung und Betrieb von Landeplätzen
- Koordination der Wasserabwürfe und Bodenkräfte
- Vorbereitung und Transport von Außenlasten und Personal
Abschnittsleiter Luft, Führungsassistenten Luft & Boden, Fachberater Luft
- Unterstützung oder eigenständige Führung im Einsatzabschnitt Luft
- Koordination der Luft- und Bodenkräfte
- Dokumentation für den Einsatzabschnitt Luft
Darüber hinaus verfügt @fire - auch in Zusammenarbeit mit unseren Partnern - über die Möglichkeit, kurzfristig auf besondere Einsatzsituationen reagieren und in diesen unterstützen zu können.
Katalog der Einsatzoptionen
Eine vollständige Darstellung der Einsatzoptionen von @fire, auch in der Einordnung .…
Dieser Content fehlt noch --> Auftrag zur Überarbeitung des Alarmflyers vergeben Anfang Februar