In der theo­re­ti­schen Ausbil­dung werden notwen­di­gen Grund­la­gen vermit­telt. Ziel ist es, den Teil­neh­mern/-innen die Beson­de­rhei­ten, Egen­schaf­ten und Heraus­for­de­run­gen von Vege­ta­tions­brän­den zu vermit­teln, um so ein ein gemein­sames Verständ­nis für einen siche­ren und ziel­ge­rich­te­ten Einsatz zu vermitteln.

Inhalte

Grund­la­gen

  • Eigen­schaf­ten und Unter­schei­dung von Vegetationsbrand
  • Gefah­ren an der Einsatzstelle
  • Persön­liche Schutzausrüstung
Einsatz­tak­tik

  • Einfache taktische Waldbrandprognose
  • Pump and Roll

Fragen Sie hier unver­bind­lich eine Ausbil­dung für Ihre Feuer­wehr an ! 

Tiefer­ge­hendes Wissen für die Einsatz­pla­nung und Einsatz­lei­tung wird in einem speziel­len Semi­nar für Führung­skräfte geschult.