WFF

@fire veröf­fent­licht Fachemp­feh­lung « Geräte zur Vegetationsbrandbekämpfung Â»

In vielen Feuer­weh­ren wird über­legt welche zusätz­liche Auss­tat­tung zur Vege­ta­tions­brand­bekämp­fung sinn­vol­ler­weise zu beschaf­fen ist. Auch wenn das letzt­lich zu einem großen Teil von den örtli­chen Gege­ben­hei­ten, wie der Topo­gra­phie und Vege­ta­tion abhängt, möchte die...

28 Wald­brand­spe­zia­lis­ten in Bran­den­burg ausgebildet

Klos­ter Lehnin, 23. Juni 2020. In einer dreis­tu­fi­gen Ausbil­dung wurden in der vergan­ge­nen Woche 28 Spezia­lis­ten für die Vege­ta­tions­brand­bekämp­fung der inter­na­tio­na­len Hilf­sor­ga­ni­sa­tion @fire ausge­bil­det. Der siebentä­gige Lehr­gang fand in Klos­ter Lehnin (Bran­den­burg) statt. Auch die...

@fire – Internationaler Katastrophenschutz Banner

Links & Literatur

FACHEMPFEHLUNGEN DFV-Fachemp­feh­lung : Siche­rheit und Taktik im Waldbrandeinsatz Deut­scher Feuerwehrverband Wald­brände sind nicht nur in südli­chen Gefil­den ein wich­tiges Thema für die Feuer­weh­ren ; auch in Deut­schland sind erei­gnen sich jedes Jahr hunderte von Wald- und...