In vielen FeuerÂwehÂren wird überÂlegt welche zusätzÂliche AussÂtatÂtung zur VegeÂtaÂtionsÂbrandÂbekämpÂfung sinnÂvolÂlerÂweise zu beschafÂfen ist. Auch wenn das letztÂlich zu einem großen Teil von den örtliÂchen GegeÂbenÂheiÂten, wie der TopoÂgraÂphie und VegeÂtaÂtion abhängt, möchte die...
KlosÂter Lehnin, 23. Juni 2020. In einer dreisÂtuÂfiÂgen AusbilÂdung wurden in der verganÂgeÂnen Woche 28 SpeziaÂlisÂten für die VegeÂtaÂtionsÂbrandÂbekämpÂfung der interÂnaÂtioÂnaÂlen HilfÂsorÂgaÂniÂsaÂtion @fire ausgeÂbilÂdet. Der siebentäÂgige LehrÂgang fand in KlosÂter Lehnin (BranÂdenÂburg) statt. Auch die...
Ehrendingen-Freienwil, 22. Juni 2020. Nach mehreren Monaten ohne Ausbildung intern und extern für Ortsfeuerwehren in Folge des Covid-19 Virus konnten in der dritten Juniwoche mit der Ausbildung in Ehrendingen-Freienwil im Kanton Aargau gestartet werden....
FACHEMPFEHLUNGEN DFV-FachempÂfehÂlung : SicheÂrheit und Taktik im Waldbrandeinsatz DeutÂscher Feuerwehrverband WaldÂbrände sind nicht nur in südliÂchen GefilÂden ein wichÂtiges Thema für die FeuerÂwehÂren ; auch in DeutÂschland sind ereiÂgnen sich jedes Jahr hunderte von Wald- und...