Am gestriÂgen FreiÂtag hat @fire erfolÂgreich eine zivile, fernÂgesÂteuerte Drohne zur LufterÂkunÂdung im Raum Lüchow an der Elbe eingeÂsetzt. Die Bilder wurden der EinsatzÂleiÂtung zur AuswerÂtung zur VerfüÂgung gestellt.
Bei der Drohne handelt es sich im ein so genanntes UAS (UnmanÂned Aerial System) mit einer SpannÂweite von 1.8m und einem MaxiÂmaÂlem StartÂgeÂwicht von 4KG. Die Drohne wird von einem KataÂpult aus gestarÂtet und kann maxiÂmal 60 MinuÂten in der Luft bleiÂben. Bei einer GeschÂwinÂdigÂkeit von bis zu 100km/h macht die Drohne einzelne Bilder, die nach der Landung autoÂmaÂtisch zu einem GesamtÂbild zusamÂmenÂgefügt werden. Die Drohne verfügt über eine allgeÂmeine AufstiegÂserÂlaubÂnis für Niedersachsen.
VermutÂlich wird es in der kommenÂden Woche weitere AufkläÂrungÂsflüge geben, um mögliche DeichÂgefärÂdunÂgen durch TreibÂgut frühÂzeiÂtig zu erkenÂnen und abzuwehren.