Knapp zwei Wochen nach den katasÂtroÂphaÂlen WaldÂbränÂden in PortuÂgal bereist ein 3köpfiges Team von FührungÂskräfÂten der EinsatÂzorÂgaÂniÂsaÂtion @fire in AbstimÂmung mit den FeuerÂwehÂren vor Ort die betrofÂfeÂnen RegioÂnen. Im VorderÂgrund steht dabei der fachliche...
Transparenz und Sicherheit im Umgang mit Spendengeldern: @fire erhält als eine von 15 Organisation erstmals das Spendenzertifikat „geprüfte Transparenz“ des deutschen Spendenrats e.V.
Geschäftsführer Nicolas Neumann nahm in einem feierlichen Rahmen am 30.05. das auf...
Am Morgen des 7. Mai 2017 bebte die Erde unter der Republik Jureneva mit der Stärke 7.1 auf der Richter-Skala und richtete weitläufige Zerstörungen an. Das durch das Schadensausmaß überwältigte Land richtete ein Hilfeersuchen...
Zwei Mitglieder von @fire besuchten einen viertägigen Kurs zur medizinischen Versorgung von Erdbebenopfern in Miami, USA. Die beiden Rettungsassistenten arbeiten seit mehreren Jahren im Rettungsdienst und bilden sich mit diesem Kurs für den internationalen...
Ein Team von sechs @fire Mitgliedern nahm an einer der größten Katastrophenschutzübungen Europas in Südengland teil. Die dreitägige Übung mit über 2000 Teilnehmern und Statisten wurde durch die University of Portsmouth und Hampshire Fire...
Nach Naturkatastrophen wie Erdbeben oder großflächigen Waldbränden hilft @fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V. schnell und unbürokratisch weltweit. Die ehrenamtlichen Helfer von @fire können dabei seit 2014 auf eine eigene Rettungshundeeinheit (so genannte "K9 Unit")...
JahreÂshaupÂverÂsammÂlung bei @fire, dass heißt nicht nur förmÂliche SitzungÂsarÂbeit, sondern auch prakÂtische AusbilÂdung. So hatten die MitglieÂder - die sich am WochenÂdende in Lübeck einfanÂden - GeleÂgenÂheit, ihre FähigÂkeiÂten in der WaldÂbrandÂbekämpÂfung zu verbesÂsern....
Am vorletzÂten WocheÂnende im Februar veransÂtalÂtete @fire auf dem MHW-Gelände in der Nähe von RosenÂheim einen LehrÂgang für unsere FührungÂskräfÂteanwärÂter in der VegeÂtaÂtionsÂbrandÂbekämpÂfung, die sogeÂnannÂten „Squad-Bosse“. VergleichÂbar zu einem StafÂfel- oder GrupÂpenfühÂrer in einer...
Bereits beim Eröffnungsvortrag des International Wildland Fire Safety Summit machte Marc Castellnou deutlich: Feuerwehrleute weltweit sind bei weitem nicht bei jedem Vegetationsbrand großer Gefahr ausgesetzt. 98% aller Vegetationsbrände lassen sich mit einfachsten Mitteln, ohne...