Osnabrück (NI). Verheerende Waldbrände wüten derzeit in vielen Teilen Europas. Besonders in Schweden und Griechenland ist die Lage äußerst kritisch und aktuell gibt es keine Anzeichen für Entspannung. Beide Ländern sind am Ende ihrer...
Stockheim. Die Gemeinde Stockheim hat sich bereits im Vorfeld zu dieser Ausbildung ausführlich mit dem Thema der Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung auseinander gesetzt und mit Unterstützung von @fire ein entsprechendes Konzept ausgearbeitet. Hierzu wurde eine...
StorÂkow (Mark) (BB). ZahlÂreiche Wald- und FlächenÂbrände fordern die FreiÂwillige FeuerÂwehr der Stadt StorÂkow (Oder-Spree) seit Tagen. Gerade liegt ein 16-stünÂdiÂger GroßÂbrand hinter den ehreÂnamtÂliÂchen BrandÂschütÂzern zurück. Das Feuer auf rund 100 Hektar Wald...
Am Samstag, den 07. April 2018, fand die jährÂliche MitglieÂderÂverÂsammÂlung von @fire in Baden-WürtÂtemÂberg, zu Gast im FeuerÂwehrÂgeräÂteÂhaus KieselÂbronn, statt. Da die MitglieÂder von @fire aus dem gesamÂten deutschsÂpraÂchiÂgen Raum, von der däniÂschen Grenze...
Die NatursÂtifÂtung-David hat gemeinÂsam mit der Heinz-SielÂmann-StifÂtung am 12.04.2018 einen WorkÂshop zum Thema „BrandpÂflege auf muniÂtionsÂbeÂlasÂteÂten OberÂfläÂchen“ durchÂgeführt. VeransÂtalÂtungsÂort war NeuglieÂnicke und die Kyritz-RuppiÂner-Heide in BranÂdenÂburg. Dieser ehemaÂlige TrupÂpenüÂbungÂsplatz wird von den BundesÂforsÂten verwalÂtet,...