@fire – Internationaler Katastrophenschutz Ehrenamt

Ehre­namt kann Gemein­schaft - Kampagne des Bundesinnenministerium

Ehre­namt­liches Enga­ge­ment verbin­det Menschen und über­win­det Gren­zen in allen Berei­chen des gesell­schaft­li­chen Lebens. Es macht unsere Gesell­schaft stär­ker im Alltag und in Ausnah­me­si­tua­tio­nen. Helfen ist für viele Ehrensache. In einer neuen Kampagne des Bundes­mi­nis­te­riums des Inne­ren als...

Humanitäre Hilfe für die Ukraine durch @fire

Weitere Rettungs­fahr­zeuge in die Ukraine überführt

@fire - Inter­na­tio­na­ler Katas­tro­phen­schutz konnte in Zusam­me­nar­beit mit #WeAreAl­lU­krai­nians und der Alliance4Ukraine Ende Okto­ber weitere Feuer­wehr- und Rettungs­dienst­fahr­zeuge in die Ukraine überführen. Ein Lösch­grup­pen­fahr­zeug der Feuer­wehr Mors­bach (LF8) sowie ein der Feuer­wehr Eggen­fel­den (LF16)...

@fire-Spezialisten zur Koor­di­na­tion von Luft­fahr­zeu­gen im Waldbrandeinsatz

Die Erfah­run­gen aus den Wald­brän­den im Harz und der Säch­si­schen Schweiz, aber auch weite­rer vergan­ge­ner Groß­wald­brände zeigen uns, dass der viel­sei­tige Einsatz von Hubschrau­bern und Flug­zeu­gen zu Lösch­was­se­rabwür­fen, Erkun­dung­sflü­gen oder Last- und Perso­nen­trans­por­ten gut...

Abfrage zur Erfas­sung spezia­li­sier­ter Einsatz­kräfte in Deutschland

Der Wandel in der Häufig­keit von ausge­präg­ten Vege­ta­tions­brän­den in Deut­schland zeigt deut­lich die Notwen­dig­keit von spezia­li­sier­ten Einsat­zor­ga­ni­sa­tio­nen und -kräften.  In den letz­ten Jahren haben sich hierfür eine Reihe an Feuer­weh­ren weiter­qua­li­fi­ziert und neue Einhei­ten...

Waldbrand @fire Harz/Brocken

Wald­brand am Brocken

Aufgrund eines ausge­dehn­ten Wald­brandes am Brocken wurden durch den Land­kreis Harz AirOps-Spezia­lis­ten von @fire zur Unterstüt­zung angefordert. Seit Sonn­ta­gnach­mit­tag sind unsere Einsatz­kräfte vor Ort, um gemein­sam mit dem Wald­brand­team die kommu­na­len Einsatz­kräfte bei der...