Im Jahr 2002 verzeichnete Südeuropa einige der bisher verheerendsten Waldbrände. Internationale Hilfe war erforderlich, um die Lage wieder unter Kontrolle zu bringen. Aufgrund der föderalen Struktur und der kommunalen Ausrichtung der deutschen Feuerwehren ist ein internationaler Einsatz öffentlicher Feuerwehren problematisch. Von diesem Eindruck geprägt gründeten einige Helfer 2002 die Hilfsorganisation @fire. Die Idee hinter dieser Organisation ist es, über ein Netzwerk von ausgebildeten Einsatzkräften in ganz Deutschland zu verfügen, um im Ausland helfen zu können, ohne auf kommunale Einheiten zurückzugreifen. @fire sieht sich dabei als Ergänzung zu den bestehenden Strukturen in der internationalen Katastrophenhilfe. Das interdisziplinäre Team ermöglicht den Einsatz von spezialisierten Hilfskräften aus den Bereichen Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Forst.
Die Mitglieder von @fire kommen aus ganz Deutschland und angrenzenden Nachbarländern. Sie sind in regionalen Teams organisiert. In diesen Teams finden regelmäßige Treffen statt, in deren Rahmen Ausbildungen und Übungen absolviert werden. Darüber hinaus finden mehrtägige, zentral organisierte Lehrgänge und Fortbildungen statt. Unter den entsprechenden Links erfahren Sie mehr über die Arbeitsbereiche Waldbrandbekämpfung und Urban Search and Rescue.
@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V. hat sich der Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ) angeschlossen. Damit verpflichten wir uns freiwillig zur Einhaltung der Transparenz-Standards, welche das Aktionsbündnis ITZ erarbeitet hat. Unsere zehn Punkte für mehr Transparenz: Name,...
@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V. ist eine gemeinnützige Hilfsorganisation, die weltweit schnelle Nothilfe nach verheerenden Naturkatastrophen leistet. Unsere Helfer Unsere Helfer sind in der Waldbrandbekämpfung sowie dem Suchen und Retten von Verschütteten nach Erdbeben...
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen,...
Esta web utiliza cookies para que podamos ofrecerte la mejor experiencia de usuario posible. La información de las cookies se almacena en tu navegador y realiza funciones tales como reconocerte cuando vuelves a nuestra web o ayudar a nuestro equipo a comprender qué secciones de la web encuentras más interesantes y útiles.
Cookies estrictamente necesarias
Las cookies estrictamente necesarias tiene que activarse siempre para que podamos guardar tus preferencias de ajustes de cookies.
Si desactivas esta cookie no podremos guardar tus preferencias. Esto significa que cada vez que visites esta web tendrás que activar o desactivar las cookies de nuevo.
Cookies de terceros
Esta web utiliza Google Analytics para recopilar información anónima tal como el número de visitantes del sitio, o las páginas más populares.
Dejar esta cookie activa nos permite mejorar nuestra web.
¡Por favor, activa primero las cookies estrictamente necesarias para que podamos guardar tus preferencias!