Drei unseÂrer VegeÂtaÂtionsÂbrandÂspeÂziaÂlisÂten nahmen Ende Januar an einem LehrÂgang zur FeueröÂkoÂloÂgie in PortuÂgal teil.
Als SchwerÂpunkt wurde der tradiÂtioÂnelle FeueÂreinÂsatz mit seinen UnterÂschieÂden und GemeinÂsamÂkeiÂten im Vergleich zum taktiÂschen FeueÂreinÂsatz zur VerhinÂdeÂrung der AusbreiÂtung bei WaldÂbränÂden, betrachÂtet. In vielen Ländern setzen Bauern, Jäger und ÖkoloÂgen seit vielen Jahre auf Feuer zur Landschaftspflege.
WeiteÂrhin war die VeransÂtalÂtung eine hervorÂraÂgende GeleÂgenÂheit zum WissenÂsausÂtausch und zur VernetÂzung von SpeziaÂlisÂten aus der ganzen Welt.




