Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer, in diesen Tagen ist viel vom Katastrophenschutz die Rede. Dieser wird überall auf der Welt gefordert und verbessert. Auch @fire war im Jahr 2020 bei dem Explosionsunglück in Beirut...
Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer, 2019 war das zweite Jahr in Folge, in dem eine Trockenperiode die Feuerwehren im In- und Ausland mit besonders vielen und besonderes heftigen Vegetationsbränden konfrontierte. Wie schon im Vorjahr...
Jede Einsatzstelle bringt andere Gefahren und Belastungen mit sich, die Vegetationsbrandbekämpfung wird oft dadurch gekennzeichnet, dass man über einen langen Zeitraum bei erhöhten Außentemperaturen schwere körperliche Arbeit verrichten muss. Für viele Feuerwehren ist die Vegetationsbrandbekämpfung...
In vielen Feuerwehren wird überlegt welche zusätzliche Ausstattung zur Vegetationsbrandbekämpfung sinnvollerweise zu beschaffen ist. Auch wenn das letztlich zu einem großen Teil von den örtlichen Gegebenheiten, wie der Topographie und Vegetation abhängt, möchte die...
Was passiert, wenn- 6 Leiter oder leitende Führungskräfte von Feuerwehrschulen aus Deutschland, Luxemburg und Frankreich- Vertreter jeder Koordinierungsstelle der Bundeswehrfeuerwehren in Deutschland- ein Hubschrauberpilot der Bundespolizei- ein Wachleiter und Waldbrandspezialist aus Wales- ein Direktor eines...
Feuer auf Getreidefeldern stellen aufgrund ihrer potenziellen Dynamik die größte Gefahr für Feuerwehren dar. Der Einsatzhinweis fasst die wichtigsten Einsatzgrundsätze und das Vorgehen zusammen.
Wann kommt der Klimawandel ? Welche Folgen wird er haben ? Niemand kann das mit absoluter Gewissheit sagen, aber eines ist klar : Diejenigen, die weltweit versuchen Menschen zu schützen und Schaden zu verhindern, werden es als Erstes...
@fire bietet seine Expertise im Rahmen der Katastrophenhilfe sowohl für Einsätze im In- und Ausland an. Dieser Katalog fast die verschiedenen Fähigkeiten und Einsatzoptionen von @fire zusammen. Eine Alarmierung bzw. Abruf der Einheiten kann...
Waldbrände sind Teil eines natürlichen Kreislaufes in vielen Regionen dieser Erde und treten daher regelmäßig auf. Probleme treten aber u.a. dann auf, wenn menschliche Ansiedlungen in die Natur gebaut werden, ohne sich vorher Gedanken...
Bei der Bekämpfung von Wald- und Flächenbränden handelt es sich im Regelfall um einen Einsatz zum Schutz von Sachwerten und einen wesentlichen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Bei der Bekämpfung von Wald- und Flächenbränden...
Jeden Sommer zur Erntezeit werden Feuerwehren mit dem Alarmstichwort „Brennt Getreidefeld / Stoppelfeld“ alarmiert, einige besonders betroffene Feuerwehren in heißen Sommern fast täglich. Einige tun diese Art von Einsätzen als Bagatelle ab – aber...
« Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Mitglieder, das Jahr 2017 war für uns ein Jahr der Vorzeichen. Viele von uns nehmen wahr, dass die Anzahl und Frequenz von Naturkatastrophen steigt. Starkregen mit Überflutungen, Dürreperioden mit...