Mit der RückÂkehr des letzÂten TeamÂmitÂglieds und dem RückÂtransÂport der AusrüsÂtung endet die Mission @fire-Portugal 2013. Doch nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz : Nun gilt es, evenÂtuell beschäÂdigte AusrüsÂtung zu repaÂrieÂren, zu ersetÂzen und alles wieder so einsatzÂbeÂreit zu machen, dass ein neuer Einsatz jederÂzeit möglich ist !
Vor der RückÂkehr wurde mit den RückreiÂseÂvorÂbeÂreiÂtunÂgen begonÂnen. Nach einem letzÂten Frühstück im FeuerÂcamp wurden die Zelte (immer noch unter BeibeÂhalÂtung der EinsatzÂbeÂreitÂschaft – bis abends um 19 Uhr) abgeÂbaut. Nach VerabÂschieÂdungÂsrunÂden durch die FeuerÂwehr Cruz Verde und das Rathaus, wurden vom Team gegen Abend die FahrÂzeuge gereiÂnigt und die MarschÂbeÂreitÂschaft hergestellt.
Auf EinlaÂdung der FeuerÂwehr Cruz Branca trafen sich die portuÂgieÂsiÂschen FeuerÂwehrÂleute und die deutÂschen Helfer zu einem gemeinÂsaÂmen GrillaÂbend. Es wurden viele GeschichÂten der bisheÂriÂgen Einsätze ausgeÂtauÂscht und der Dank der örtliÂchen Kräfte für die willÂkomÂmene UnterstütÂzung wurde immer wieder deutlich.
Die MannÂschaft ist mit dem guten Gefühl aus Vila Real heimÂgeÂfahÂren, geholÂfen zu haben. Die Frage nach UnterstütÂzung im kommenÂden Jahr war häufig Thema der Gespräche am Abend. Eine Aufgabe, der sich die MitglieÂder von @fire - wenn nötig - auch in 2014 wieder stelÂlen werden !