• Alemán
  • Inglés
  • Español
  • Francés
  • Portugués, Portugal
  • +49 (0) 800 7777 111
    Alarmhotline:
    Für eine Alarmierung von @fire steht Ihnen unter der Hotline +49 800 7777 111 ein Ansprechpartner rund um die Uhr zur Verfügung.
Merchandise
¡Done ahora!
  • Inicie
    • Noti­cias
  • Nues­tra visión
    • Nues­tra visión
    • Nues­tros valores
    • Nues­tra estructura
    • Nues­tra historia
  • Ayuda en todo el mundo
    • Ayuda en todo el mundo
    • Terremoto
    • Incen­dios forestales
    • Think tank: traba­jar en red
  • Ayúda­nos.
    • Ayúda­nos.
    • Confianza y trans­pa­ren­cia en las donaciones
    • Parti­da­rios
  • ¡Hágase socio!
    • Pregun­tas frecuen­tes (FAQ)
  • Contacte con
    • Alerta
    • Contacto con la prensa
    • Consejo de Administración
Einsatzabs­chluss in Spanien – GFFF-V NRW und Fach­be­ra­ter von @fire kehren zurück

Incendio forestal

Home > Archive for Incendio forestal

Einsatzabs­chluss in Spanien – GFFF-V NRW und Fach­be­ra­ter von @fire kehren zurück

Nach zwei inten­si­ven Wochen ist die deuts­che Wald­bran­deinheit GFFF-V DE1 plan­mäßig nach Deuts­chland zurück­ge­kehrt. Einge­setzt wurde die Einheit, bestehend aus Feuer­wehr­kräf­ten der Städte Bonn, Düssel­dorf, Lever­ku­sen, Königs­win­ter und Ratin­gen sowie Unters­tützungs­kräf­ten aus Nieder­sach­sen, auf...

Read more 30. August 2025 at 17:43

GFFF-V DE1 schützt spanis­che Orts­chaft vor Flam­men – @fire-Fachberater unters­tützen im Einsatz

Nach der Entsen­dung unse­rer Fach­be­ra­ter in den Ausland­sein­satz hat das deuts­che Wald­brand­mo­dul GFFF-V DE1 inzwis­chen die ersten Einsätze in Nords­pa­nien über­nom­men. In der Region Kasti­lien und León, nahe der Orts­chaft La Baña (Provinz Zamora), kämpf­ten die deuts­chen...

Read more 26. August 2025 at 10:48

@fire entsen­det Fach­be­ra­ter in den Ausland­sein­satz nach Spanien

Am frühen Sams­tag­mor­gen erreichte @fire eine Anfor­de­rung durch die Feuer­wehr Bonn: Für den Ausland­sein­satz des Wald­brand­be­kämp­fungs­mo­duls GFFF-V NRW soll­ten kurz­fris­tig zwei Fach­be­ra­ter gestellt werden. Hinter­grund ist ein erneu­tes Hilfeer­su­chen der spanis­chen Behör­den über den...

Read more 17. August 2025 at 13:55

Lösch­mans­chaft B absol­viert Ausbil­dungs­wo­che im Harz

Eine ganze Woche lang trai­nierte die im Aufbau befind­li­che Lösch­manns­chaft Typ B der Hilf­sor­ga­ni­sa­tion @fire rund um den Verkehrs­lan­de­platz Ballens­tedt im Harz in Vorbe­rei­tung auf die kommende Vege­ta­tions­brand­sai­son. Unters­tützt wurde das anspruchs­vo­lle Trai­ning durch ein...

Read more 28. May 2025 at 11:42

@fire unters­tützt bei nächtli­chen Nachlös­char­bei­ten in schwer zugän­gli­chem Gelände

Fast zwei Tage lang bekämpfte die Frei­wi­llige Feuer­wehr Overath gemein­sam mit ande­ren Feuer­weh­reinhei­ten und Hilf­sor­ga­ni­sa­tio­nen aus dem Umland einen auf circa fünf Hektar wüten­den Wald­brand auf einem Höhen­zug. Eine @fire-Löschmannschaft führte in der Nacht...

Read more 10. April 2025 at 18:00

@fire veröf­fentlicht Fachemp­feh­lung „Lage­dars­te­llung Vegetationsbrand“

Das Führen einer Lage­karte ist selten eine einfa­che Aufgabe, doch vor beson­de­ren Heraus­for­de­run­gen steht der Lage­kar­ten­füh­rer bei einem hochdy­na­mis­chen und ausge­dehn­ten Vege­ta­tions­brand. Als praxi­so­rien­tierte Handrei­chung für das Führen einer Lage­karte in der Vege­ta­tions­brand­be­kämp­fung hat...

Read more 8. April 2025 at 11:48

Wegwei­sen­der Workshop zu taktis­chem Feuereinsatz

Austausch zu Vege­ta­tions­brand­ma­na­ge­ment / Zusam­me­nar­beit von DFV und @fire Berlin/Brück – Feuer mit Feuer bekämp­fen – wie geht das? Das Konzept des taktis­chen Feue­rein­satzes – also die kontro­llierte Nutzung von Feuer zur Brand­be­kämp­fung und...

Read more 27. February 2025 at 20:21

Wälder um Los Ange­les in Flam­men: Klima­wan­del und Santa-Ana-Winde befeuern verhee­rende Waldbrände

Die Wald­brände in Los Ange­les zeigen aktuell die verhee­ren­den Auswir­kun­gen des Klima­wan­dels. Seit einem drei­vier­tel Jahr hat es in der Region rund um Los Ange­les kaum gereg­net, die Wälder sind völlig ausge­trock­net und leicht...

Read more 9. January 2025 at 16:40

Luft­ges­tützte Ferner­kun­dung: Neue Tech­no­lo­gien im Einsatz gegen Wald­brände - Koope­ra­tion mit DLR

Am 6. Septem­ber 2024 wurde ein Wald­brand bei Oranien­baum in Sach­sen-Anhalt zum realen Test­feld für eine neue, viel­vers­pre­chende Tech­no­lo­gie im Katas­trophens­chutz. Auf einer Fläche von 51 Hektar konnte das Deuts­che Zentrum für Luft- und...

Read more 15. October 2024 at 16:49

Euro­pean Wild­fire Academy: Erste Inten­si­vaus­bil­dung in Portu­gal erfol­greich abgeschlossen

Vom 21. bis zum 28. April 2024 fand in Penela, Portu­gal, der erste Inten­siv­kurs “Grund­la­ge­naus­bil­dung Vege­ta­tions­brand­be­kämp­fung” der Euro­pean Wild­fire Academy (EWA) statt. Unter der Leitung von erfah­re­nen Ausbil­dern von @fire und der Feuer­wehr Penela...

Read more 7. May 2024 at 13:46
Page 1 of 3
Next page Last page

Archiv

  • August 2025
  • July 2025
  • May 2025
  • April 2025
  • February 2025
  • January 2025
  • November 2024
  • October 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • June 2024
  • May 2024
  • April 2024
  • March 2024
  • February 2024
  • January 2024
  • November 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • February 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • October 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • July 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • February 2022
  • January 2022
  • December 2021
  • November 2021
  • October 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020
  • April 2020
  • March 2020
  • January 2020
  • November 2019
  • October 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • July 2019
  • June 2019
  • May 2019
  • April 2019
  • January 2019
  • December 2018
  • November 2018
  • October 2018
  • August 2018
  • July 2018
  • April 2018
  • November 2017
  • October 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • July 2017
  • June 2017
  • May 2017
  • April 2017
  • February 2017
  • October 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • July 2016
  • June 2016
  • May 2016
  • April 2016
  • March 2016
  • February 2016
  • September 2015
  • July 2015
  • June 2015
  • May 2015
  • April 2015
  • March 2015
  • October 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • July 2014
  • June 2014
  • May 2014
  • April 2014
  • March 2014
  • November 2013
  • October 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • July 2013
  • June 2013
  • September 2012
  • August 2012
  • July 2012
  • May 2012
  • April 2012
  • November 2011

contac­tar con

@fire – Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.

Address:
Brunings Kamp 8c
49134 Wallenhorst

Phone: +49 (0) 800 7777 111
E-mail: info@at-fire.de
Website: www.at-fire.de

Información

La organización de ayuda sin ánimo de lucro @fire - Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e. V. presta ayuda de emergencia rápida en todo el mundo tras catástrofes naturales devastadoras desde 2002.

Los ayudantes están especialmente formados en la lucha contra los incendios forestales (WFF) y en la búsqueda y rescate de víctimas enterradas tras los terremotos (USAR).

El trabajo se realiza de forma voluntaria y se financia con donaciones.

Siga con nosotros

Interner Zugriff

  • Internes Portal
  • Internes Netzwerk
  • Verwaltung

© 2025. Todos los derechos reservados.

  • Inicie
  • Ayúda­nos.