USAR est l’abréviation de « Urban Search and Rescue » et comprend la recherche, la localisation, le sauvetage et les soins (médicaux) de personnes après l’effondrement de bâtiments. Les opérations USAR sont souvent nécessaires après un tremblement de terre ou une explosion. @fire s’est notamment spécialisé dans les opérations internationales USAR après un tremblement de terre. En tant que membre de l’INSARAG (International Search and Rescue Advisory Group), l’équipe @fire USAR travaille selon les normes des Nations Unies.
La durée de survie des personnes ensevelies après un tremblement de terre est fortement limitée, d’où la nécessité de commencer rapidement les activités de recherche et de sauvetage. C’est pourquoi l’équipe @fire USAR est en mesure d’atteindre n’importe quel pays du monde dans les 24 heures suivant un tremblement de terre, à condition de pouvoir compter sur un moyen de transport rapide.
L’équipe @fire a la capacité d’établir un camp de terrain (Base of Operation) dans le pays concerné et de se ravitailler en autarcie pendant 10 jours, le temps des opérations de recherche et de sauvetage. La nourriture et les sanitaires en font partie, tout comme le logement, la communication et la direction. Pendant la mission, le contact avec l’état-major d’intervention en Allemagne est maintenu par différents moyens de communication. C’est à partir de ce staff que l’équipe reçoit des informations de fond et est soutenue dans de nombreux domaines.
Am vergangenen Wochenende fand in Köln ein Ausbildungswochenende mit über 40 Einsatzkräften von @fire aus ganz Deutschland statt. Ziel war es, die Rettung von Verschütteten nach Erdbeben zu trainieren. Dabei stand nicht nur der...
Auch nach Abschluss unserer Aufgabe in der Türkei leisten wir noch vor Ort Hilfe und übergaben Teile unserer Ausrüstung als Spende an das türkische Such- und Rettungsteam von INDAK. Während unseres Einsatzes hatten wir durchweg...
Moins de 24 heures après le tremblement de terre dévastateur en Turquie, les premiers secouristes de l’organisation humanitaire allemande @fire sont intervenus sur place lundi. Avec un total de 38 équipes d’intervention et trois...
Das Light USAR Team von @fire war auch heute wieder an mehreren eingestürzten Gebäuden in Kahramanmaras im Einsatz. Bei zwei eingestürzten Häusern hatten Rettungshunde angeschlagen. Mit technischem Ortungsgerät und weiteren Rettungshunden galt es, den...
In einer gemeinsamen Rettungsaktion mit den Rettungsteams SARAID (UK), SARUV (AT) und AKDF (TR) konnte das Light USAR Team von @fire (DE) am Freitagabend in Kahramanmaraş erneut ein Menschenleben retten. Ein 15-jähriges Mädchen konnte...
Das Such- und Rettungsteam von @fire setzt die Suche nach Verschütteten in der stark betroffenen Stadt Kahramanmaraş unermüdlich fort. Pausenlos kommen Rettungshunde und technisches Gerät zum Einsatz, um in den zahlreichen eingestürzten Gebäuden nach...
Eine Mutter und ihre sechsjährige Tochter konnte in der Nacht lebend aus einem eingestürzten Haus im türkischen Kahramanmaraş gerettet werden. Die Einsatzteams der deutschen Hilfsorganisation @fire und der britischen Hilfsorganisation SARAID arbeiteten fast 20...
Vom Frankfurter Flughafen aus sind am Mittwochabend 17 weitere Katastrophenhelferinnen und -helfer mit einem weiteren Rettungshund in Richtung Türkei abgehoben. Drei weitere Einsatzkräfte stoßen am Donnerstag aus Basel dazu. Die Helferinnen und Helfer werden das...
Das Rettungsteam der deutschen Hilfsorganisation @fire konnte am frühen Morgen in der Stadt Kahramanmaras (Türkei) zwei Personen lebend aus mehreren eingestürzten Wohnblöcken retten. Das 17-köpfige Such- und Rettungsteam (USAR) hatte sich mit den zwei...
Vergangenes Wochenende konnte @fire einen USAR-Anhänger (Urban Search & Rescue) mit Paratech-Rettungsstützen an den ukrainischen Zivilschutz (Mobile Rescue Center of the State Emergency Service of Ukraine) übergeben. Der Anhänger soll insbesondere zur Sicherung von Gebäuden...