USAR ist die Abkürzug von „Urban Search and Rescue“ und beinhaltet das Suchen, Orten, Retten und (medizinische) Versorgen von Personen nach Gebäudeeinstürzen. Die Notwendigkeit von USAR-Operationen besteht häufig nach Erdbeben oder Explosionen. @fire hat sich insbesondere auf internationale USAR-Operationen nach Erdbeben spezialisiert. Als Mitglied der INSARAG (International Search and Rescue Advisory Group) arbeitet das @fire USAR-Team nach den Standards der Vereinten Nationen.
Die Überlebensdauer von Verschütteten nach Erdbeben ist stark begrenzt, daraus ergibt sich die Notwendigkeit einer schnellen Aufnahme der Such und Rettungsaktivitäten. Daher ist das @fire USAR-Team in der Lage innerhalb von 24 h nach einem Erdbebenereignis jedes Land der Erde zu erreichen – vorausgesetzt es kann auf eine entsprechend schnelle Transportmöglichkeit zurückgegriffen werden.
Das @fire Team hat die Kapazität im betroffenen Land ein Feldlager (Base of Operation) einzurichten und sich selbst, während der Such- und Rettungsarbeiten, für 10 Tage autark zu versorgen. Dazu gehören die Verpflegung und der Sanitärbereich genauso wie Unterkunft, Kommunikation und Führung. Während des Einsatzes wird über verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten der Kontakt zum Einsatzstab in Deutschland gehalten. Aus diesem Stab heraus wird das Team mit Hintergrundinfos versorgt und in vielen Bereichen unterstützt.
Vergangenes Wochenende konnte @fire einen USAR-Anhänger (Urban Search & Rescue) mit Paratech-Rettungsstützen an den ukrainischen Zivilschutz (Mobile Rescue Center of the State Emergency Service of Ukraine) übergeben. Der Anhänger soll insbesondere zur Sicherung von Gebäuden...
In Armenien hat es in der Hauptstadt Eriwan eine schwere Explosion in einem Einkaufszentrum gegeben. Nach bisherigen Angaben wurden mindestens 16 Menschen getötet, mehr als 60 weitere wurden verletzt. Vermutlich ist ein Lager mit...
Ein verheerendes Erdbeben der Stärke 7,1 laut Richterskala im Kanton Luzern, so lautet das Szenario der diesjährigen INSARAG Earthquake Simulation Exercise (SIMEX) 2022 „Countdown“ Übung im schweizerischen Kriens. Von 20. bis 24. Juni trainieren...
8 Rettungs- und Notfallsanitäter konnten mit einem Praxistraining die Ausbildung zum „Medic im Auslandseinsatz“ abschließen. Im Einsatz sorgen die @fire Medics für die Sicherheit des Einsatzteam und versorgen gerettet Opfer. Die Ausbildung besteht aus...
In der letzten Märzwoche nahmen zwei Mitglieder von @fire an dem Module Basic Course des EU-Zivilschutzmechanismus in der Schule des schwedischen MSB, teil. Das MSB (Myndigheten för samhällsskydd och beredskap (MSB) ist die schwedische Behörde...
In der letzten Märzwoche nahmen zwei Mitglieder von @fire an dem Module Basic Course des EU-Zivilschutzmechanismus in der Schule des schwedischen MSB, teil. Das MSB (Myndigheten för samhällsskydd och beredskap (MSB)) ist die schwedische Behörde...
In Zusammenarbeit mit der Initiative #WeAreAllUkrainians suchen wir dringend Krankentransportwagen, Tanklöschfahrzeuge, Schaumlöschfahrzeuge, Drehleitern/ Teleskopmasten sowie Persönliche Schutzausrüstung für die Feuerwehrkräfte in der Ukraine! Trotz der bereits zahlreichen Material- und Fahrzeugspenden ist der Bedarf weiterhin...
Am Wochenende des 18. und 19. März unterstützten 15 @fire-Einsatzkräfte auf Anfrage des Nationalparks Schwarzwald bei der Ertüchtigung eines leerstehenden Hotels als Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine. Neben der Abholung von Sachspenden und...
Unser Erkundungseinsatz in der Stadt Chelm an der polnisch-ukrainischen Grenze ist nach sieben Tagen beendet. Das Team ist heute Mittag zum Rückweg nach Deutschland aufgebrochen. Vor Ort betreibt Veritas Ambulanz nun eine Unfallhilfsstelle. Das...
Heute startete der erste Sattelzug mit 33 Paletten und rund 12t Feuerwehrausrüstung Richtung Ukraine! Insgesamt wurden bei der gemeinsamen Hilfsaktion der Osteuropahilfe, Brandschutztechnik Müller, Jola Rent, Heavy Rescue Germany und @fire in den letzten...
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!