USAR ist die Abkürzug von „Urban Search and Rescue“ und beinhaltet das Suchen, Orten, Retten und (medizinische) Versorgen von Personen nach Gebäudeeinstürzen. Die Notwendigkeit von USAR-Operationen besteht häufig nach Erdbeben oder Explosionen. @fire hat sich insbesondere auf internationale USAR-Operationen nach Erdbeben spezialisiert. Als Mitglied der INSARAG (International Search and Rescue Advisory Group) arbeitet das @fire USAR-Team nach den Standards der Vereinten Nationen.
Die Überlebensdauer von Verschütteten nach Erdbeben ist stark begrenzt, daraus ergibt sich die Notwendigkeit einer schnellen Aufnahme der Such und Rettungsaktivitäten. Daher ist das @fire USAR-Team in der Lage innerhalb von 24 h nach einem Erdbebenereignis jedes Land der Erde zu erreichen – vorausgesetzt es kann auf eine entsprechend schnelle Transportmöglichkeit zurückgegriffen werden.
Das @fire Team hat die Kapazität im betroffenen Land ein Feldlager (Base of Operation) einzurichten und sich selbst, während der Such- und Rettungsarbeiten, für 10 Tage autark zu versorgen. Dazu gehören die Verpflegung und der Sanitärbereich genauso wie Unterkunft, Kommunikation und Führung. Während des Einsatzes wird über verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten der Kontakt zum Einsatzstab in Deutschland gehalten. Aus diesem Stab heraus wird das Team mit Hintergrundinfos versorgt und in vielen Bereichen unterstützt.
Eine der schwierigsten Herausforderungen bei der Bewältigung von Großkatastrophen wie Überschwemmungen, Erdbeben und Waldbränden ist die Koordinierung von Einsatzkräften, Material und Ausrüstung der verschiedenen Beteiligten. Ein klares Bild von der Situation im betroffenen Gebiet...
Am vergangenen Wochenende fand in Köln ein Ausbildungswochenende mit über 40 Einsatzkräften von @fire aus ganz Deutschland statt. Ziel war es, die Rettung von Verschütteten nach Erdbeben zu trainieren. Dabei stand nicht nur der Umgang...
Auch nach Abschluss unserer Aufgabe in der Türkei leisten wir noch vor Ort Hilfe und übergaben Teile unserer Ausrüstung als Spende an das türkische Such- und Rettungsteam von INDAK. Während unseres Einsatzes hatten wir durchweg...
Nicht mal 24 Stunden nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei waren die ersten Helferinnen und Helfer der deutschen Hilfsorganisation @fire am Montag vor Ort im Einsatz. Mit insgesamt 38 Einsatzkräften und drei Rettungshunden...
Das Light USAR Team von @fire war auch heute wieder an mehreren eingestürzten Gebäuden in Kahramanmaras im Einsatz. Bei zwei eingestürzten Häusern hatten Rettungshunde angeschlagen. Mit technischem Ortungsgerät und weiteren Rettungshunden galt es, den...
In einer gemeinsamen Rettungsaktion mit den Rettungsteams SARAID (UK), SARUV (AT) und AKDF (TR) konnte das Light USAR Team von @fire (DE) am Freitagabend in Kahramanmaraş erneut ein Menschenleben retten. Ein 15-jähriges Mädchen konnte...
Das Such- und Rettungsteam von @fire setzt die Suche nach Verschütteten in der stark betroffenen Stadt Kahramanmaraş unermüdlich fort. Pausenlos kommen Rettungshunde und technisches Gerät zum Einsatz, um in den zahlreichen eingestürzten Gebäuden nach...
Eine Mutter und ihre sechsjährige Tochter konnte in der Nacht lebend aus einem eingestürzten Haus im türkischen Kahramanmaraş gerettet werden. Die Einsatzteams der deutschen Hilfsorganisation @fire und der britischen Hilfsorganisation SARAID arbeiteten fast 20...
Vom Frankfurter Flughafen aus sind am Mittwochabend 17 weitere Katastrophenhelferinnen und -helfer mit einem weiteren Rettungshund in Richtung Türkei abgehoben. Drei weitere Einsatzkräfte stoßen am Donnerstag aus Basel dazu. Die Helferinnen und Helfer werden das...
Das Rettungsteam der deutschen Hilfsorganisation @fire konnte am frühen Morgen in der Stadt Kahramanmaras (Türkei) zwei Personen lebend aus mehreren eingestürzten Wohnblöcken retten. Das 17-köpfige Such- und Rettungsteam (USAR) hatte sich mit den zwei...
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!