USAR é a abreviatura de “Urban Search and Rescue” e inclui a busca, localização, resgate e cuidados (médicos) de pessoas após o colapso de um edifício. A necessidade de operações da USAR é muitas vezes depois de terramotos ou explosões. @fire é especializado em particular em operações internacionais da USAR após terramotos. Como membro do INSARAG (International Search and Rescue Advisory Group), a equipa @fire USAR trabalha de acordo com as normas das Nações Unidas.
O tempo de sobrevivência das vítimas enterradas após os terramotos é severamente limitado, resultando na necessidade de um rápido início das actividades de busca e salvamento. Portanto, a equipa @fire USAR é capaz de chegar a qualquer país do mundo dentro de 24 horas após um evento sísmico - desde que uma opção de transporte correspondentemente rápida possa ser utilizada.
A equipa @fire tem a capacidade de estabelecer uma base de operações no país afectado e de ser auto-suficiente durante 10 dias durante as operações de busca e salvamento. Isto inclui a restauração e instalações sanitárias, bem como o alojamento, comunicação e liderança. Durante a missão, é mantido contacto com a task force na Alemanha através de vários canais de comunicação. A partir deste pessoal, a equipa recebe informação de base e é apoiada em muitas áreas.
@fire erweitert Kompetenz bei der Lageerkundung, autark und nach Internationalen Standards! In Anlehnung an Einsätze wie das Erdbeben in der Türkei oder die Ahrtal- Katastrophe wurden in einem Feldversuch die Möglichkeiten der Lagefeststellung, Kartografierung...
Eine der schwierigsten Herausforderungen bei der Bewältigung von Großkatastrophen wie Überschwemmungen, Erdbeben und Waldbränden ist die Koordinierung von Einsatzkräften, Material und Ausrüstung der verschiedenen Beteiligten. Ein klares Bild von der Situation im betroffenen Gebiet...
Am vergangenen Wochenende fand in Köln ein Ausbildungswochenende mit über 40 Einsatzkräften von @fire aus ganz Deutschland statt. Ziel war es, die Rettung von Verschütteten nach Erdbeben zu trainieren. Dabei stand nicht nur der Umgang...
Auch nach Abschluss unserer Aufgabe in der Türkei leisten wir noch vor Ort Hilfe und übergaben Teile unserer Ausrüstung als Spende an das türkische Such- und Rettungsteam von INDAK. Während unseres Einsatzes hatten wir durchweg...
Menos de 24 horas após o devastador terramoto na Turquia, os primeiros socorristas da organização de ajuda humanitária alemã @fire estavam no terreno na segunda-feira. Com um total de 38 pessoas de emergência e três cães...
Das Light USAR Team von @fire war auch heute wieder an mehreren eingestürzten Gebäuden in Kahramanmaras im Einsatz. Bei zwei eingestürzten Häusern hatten Rettungshunde angeschlagen. Mit technischem Ortungsgerät und weiteren Rettungshunden galt es, den...
In einer gemeinsamen Rettungsaktion mit den Rettungsteams SARAID (UK), SARUV (AT) und AKDF (TR) konnte das Light USAR Team von @fire (DE) am Freitagabend in Kahramanmaraş erneut ein Menschenleben retten. Ein 15-jähriges Mädchen konnte...
Das Such- und Rettungsteam von @fire setzt die Suche nach Verschütteten in der stark betroffenen Stadt Kahramanmaraş unermüdlich fort. Pausenlos kommen Rettungshunde und technisches Gerät zum Einsatz, um in den zahlreichen eingestürzten Gebäuden nach...
Eine Mutter und ihre sechsjährige Tochter konnte in der Nacht lebend aus einem eingestürzten Haus im türkischen Kahramanmaraş gerettet werden. Die Einsatzteams der deutschen Hilfsorganisation @fire und der britischen Hilfsorganisation SARAID arbeiteten fast 20...
Vom Frankfurter Flughafen aus sind am Mittwochabend 17 weitere Katastrophenhelferinnen und -helfer mit einem weiteren Rettungshund in Richtung Türkei abgehoben. Drei weitere Einsatzkräfte stoßen am Donnerstag aus Basel dazu. Die Helferinnen und Helfer werden das...