
Einsatzhinweise Vegetationsbrand Sächsische Schweiz
Der Vegetationsbrand im Elbsandsteingebirge / Sächsische Schweiz stellt besondere Herausforderungen an die Taktik, Technik und Einsatzkräfte. Da @fire...
Der Vegetationsbrand im Elbsandsteingebirge / Sächsische Schweiz stellt besondere Herausforderungen an die Taktik, Technik und Einsatzkräfte. Da @fire...
Die Initiative „Red Farmer“ des Kreisfeuerwehrverbandes Main-Spessart e.V. zielt darauf ab landwirtschaftliche betriebe mit ihren Möglichkeiten besser in...
Es ist der 10. September 1933 und nach lang anhaltender Trockenheit entsteht in einer Scheune am südöstlichen Ortsrand...
Der Deutscher Feuerwehrverband veröffentlicht die Fachempfehlung „Luftfahrzeugeinsatz / Aerial Firefighting Air Operations für und durch die Feuerwehr“ unter...
Jede Einsatzstelle bringt andere Gefahren und Belastungen mit sich, die Vegetationsbrandbekämpfung wird oft dadurch gekennzeichnet, dass man über...
In vielen Feuerwehren wird überlegt welche zusätzliche Ausstattung zur Vegetationsbrandbekämpfung sinnvollerweise zu beschaffen ist. Auch wenn das letztlich...
Was passiert, wenn- 6 Leiter oder leitende Führungskräfte von Feuerwehrschulen aus Deutschland, Luxemburg und Frankreich- Vertreter jeder Koordinierungsstelle der...
Feuer auf Getreidefeldern stellen aufgrund ihrer potenziellen Dynamik die größte Gefahr für Feuerwehren dar. Der Einsatzhinweis fasst die...
Hinweise für das Verhalten vor, während und nach Waldbrändenfür Urlauber und Besitzer von Ferienhäusern im europäischen Ausland Waldbrände...
Bei der Bekämpfung von Wald- und Flächenbränden handelt es sich im Regelfall um einen Einsatz zum Schutz von...