Desde hace casi 10 años, @fire se dedica a la formación de sus miembros en la lucha contra los incendios forestales y de vegetación suprarregionales, y ahora cuenta con fuerzas especiales permanentemente.
Equipos de extinción de incendios (cuadrillas manuales) para la lucha contra los incendios forestales:
@fire dispone de equipos de extinción de incendios autosuficientes, plenamente operativos y formados en las distintas técnicas de extinción de incendios forestales y específicos para operaciones en el extranjero.
Estas tripulaciones están especializadas en
la protección de las viviendas (protección de las estructuras)
El ataque inicial rápido de un foco de incendio, si es necesario con un helicóptero.
trabajar directamente en el frente de la llama (revestimiento caliente)
trabajar indirectamente en el frente de fuego creando pasillos de protección y quemando estos pasillos (burnout)
La ventaja de este equipo es la rápida disponibilidad para su uso, el transporte sin problemas y la gran movilidad. Esta forma de despliegue ha demostrado su eficacia no sólo en regiones de difícil acceso. En combinación con las gotas de agua de los aviones / helicópteros y, si el terreno es accesible, con los vehículos de extinción de incendios, una cuadrilla de mano puede entonces desencadenar toda su potencia.
La rápida disponibilidad operativa está garantizada por el hecho de que todo el material operativo, como las herramientas de mano, las sierras de cadena motorizadas, las pequeñas bombas con mangueras y accesorios, la comunicación y la logística operativa, se empaquetan en cajas de transporte para su traslado y están siempre listas para su uso.
Una tripulación de mano se compone de 10 a 20 miembros, dependiendo de la situación.
@fire colabora estrechamente con socios de cooperación en el ámbito de la lucha contra el fuego aéreo. Si es necesario, se puede establecer un contacto directo.
Especialistas:
Además, @fire cuenta con otros especialistas (observadores aéreos, asesores y líderes especializados, especialistas en quema controlada/contrafuego) que pueden desplegarse al unísono o individualmente para prestar apoyo.
Seit drei Tagen ist die Waldbrandeinheit aus NRW in Griechenland im Waldbrandeinsatz tätig. Vier Fachberater von @fire unterstützen den Einsatz. Nach der Ankunft am Dienstag in der Region Peleponnes bezogen die 57 Einsatzkräfte ihr...
Das aus Nordrhein-Westfalen am Sonntag gestartete Waldbrandkontingent zur Unterstützung bei den verheerenden Waldbränden in Griechenland ist am Dienstagnachmittag auf der Halbinsel Peloponnes angekommen und wird auf Weisung der örtlichen Einsatzleitung nachfolgend in den westlichen...
Die Feuerwehren aus Bonn, Königswinter und Leverkusen sind mit ihrer hierauf spezialisierten gemeinsamen Einheit zur Hilfe bei den Waldbränden in Griechenland angefordert. Vier Fachberater der Hilfsorganisation @fire mit internationaler Einsatzerfahrung in der Vegetationsbrandbekämpfung begleiten...
Die Feuerwehren aus Bonn, Königswinter und Leverkusen sind mit ihrer hierauf spezialisierten gemeinsamen Einheit zur Hilfe bei den Waldbränden in Griechenland angefordert. Vier Fachberater von @fire werden den Feuerwehreinsatz begleiten. Am frühen Sonntagmorgen ist...
In der Türkei kämpfen tausende Einsatzkräfte gegen verheerende Waldbrände. Und auch in Italien und Griechenland sind zahlreiche Brände ausgebrochen. Es erreichen uns sehr viele verzweifelte Anfragen, ob @fire nicht die Feuerwehren in der Mittelmeerregion...
Für die Erprobung in der Vegetationsbrandbekämpfung stellt Alpha Robotics der internationalen Hilfsorganisation @fire einen taktischen Einsatzroboter zur Verfügung. Mit dem Fokus auf die Brandbekämpfung in munitionsbelasteten Flächen im autarken offensiven und defensiven Einsatz soll...
Berlin - Der Klimawandel und die globale Erderwärmung stellen die deutschen Feuerwehren immer öfter vor große Herausforderungen. Um für diese Situationen besser gerüstet zu sein, ließen sich zehn Ausbilder der Berliner Feuerwehr vergangenen Monat...
Eine @fire-Delegation war im September für rund eine Woche in Portugal in verschiedenen Regionen, um eine künftige Zusammenarbeit mit den örtlichen Behörden und Organisationen zu planen und die Gegebenheiten Vorort kennen zu lernen. Aufgrund...
Während dem diesjährigen Fire Camp stand neben kleineren Aktionen und Ausflügen die Fortbildung der Mitglieder im Vordergrund. Hierzu wurde der Einsatz von Nutzfeuer in großem Maßstab und unter realen Bedingungen auf dem nahegelegenen Truppenübungsplatz...
Jede Einsatzstelle bringt andere Gefahren und Belastungen mit sich. Die Vegetationsbrandbekämpfung wird oft dadurch gekennzeichnet, dass man über einen langen Zeitraum bei erhöhten Außentemperaturen schwere körperliche Arbeit verrichten muss. Für viele Feuerwehren ist die Vegetationsbrandbekämpfung...