GrimÂmen. Der erweiÂterte LöschÂzug des LandÂkreiÂses VorpomÂmern-Rügen bildete sich am verganÂgeÂnen WocheÂnende in der VegeÂtaÂtiÂonsÂbrandÂbekämpÂfung fort. Diese Einheit wird bei größeÂren Lagen eingeÂsetzt und war bisher mit LöschÂfahrÂzeuÂgen ohne WasserÂtank ausgerüsÂtet. Von @fire waren insgeÂsamt vier MitgliÂeÂder vor Ort, davon zwei erfahÂrene AusbilÂder zum Thema Wald- und FlächenÂbrände. Den dreißig EinsatzÂkräfÂten wurden zunäÂchst theoÂreÂtisch die GrunÂdlaÂgen, die GefahÂren und die MögliÂchÂkeiÂten zur BekämpÂfung solcher Lagen nähergebracht.
Am NachÂmitÂtag ging es zur StockÂcar Bahn in GrimÂmen, um das Wissen prakÂtisch zu vertiÂeÂfen. Dabei wurde deutlich, dass mit entsÂpreÂchenÂder AusbilÂdung auch eine Einheit/Feuerwehr ohne bzw. wenig LöschwasÂser sehr effekÂtiv bei der VegeÂtaÂtiÂonsÂbrandÂbekämpÂfung vorgehen kann. Da der erweiÂterte LöschÂzug in Zukunft mit zwei HLFs ausgerüsÂtet werden soll, wurde auch das Vorgehen im „Pump-and- Roll-Betrieb“ geübt.
Wir bedanÂken uns für den tollen Tag und wünsÂchen den KameÂraÂdinÂnen und KameÂraÂden für die Zukunft viel Erfolg.