Das Führen einer Lagekarte ist selten eine einfache Aufgabe, doch vor beson­deren Heraus­forderun­gen steht der Lagekarten­führer bei einem hoch­dy­namis­chen und ausgedehn­ten Vege­ta­tions­brand. Als prax­isori­en­tierte Handre­ichung für das Führen einer Lagekarte in der Vege­ta­tions­brand­bekämp­fung hat die Hilf­sor­gan­i­sa­tion @fire – Inter­na­tionaler Katas­tro­phen­schutz Deutsch­land eine neue Fachempfehlung „Lagedarstel­lung im Vege­ta­tions­brand“ veröf­fentlicht. Diese baut auf der kürzlichen Veröf­fentlichung „Taktis­che Zeichen im Bevölkerungss­chutz – Empfehlun­gen zur Einführung einer FwDV 102/DV 102“ des Bunde­samtes für Bevölkerungss­chutz und Katas­tro­phen­hilfe (BBK) auf und steht mit dieser in Einklang.

Eine Lagekarte soll der Führung­sein­heit zu jeder Zeit einen möglichst präzisen Überblick über die gerade am Einsat­zort laufenden Maßnah­men der Schaden­ab­wehr liefern. Um diesem Grund­satz gerecht zu werden muss die Karte immer möglichst aktuell sein und deswe­gen ständig über­ar­beitet werden. Gerade in einem hoch­dy­namis­chen Einsatzgeschehen wie einem Vege­ta­tions­brand ist dies eine große Herausforderung.

Die Fachempfehlung „Lagedarstel­lung im Vege­ta­tions­brand“ von @fire bietet die Möglichkeit sich schon im Vorfeld über die Anwen­dung von taktis­chen Zeichen in der Vege­ta­tions­brand­bekämp­fung zu informieren oder kann auch im Einsatz­fall eine wertvolle Handre­ichung sein. In der Empfehlung werden die etablierten taktis­chen Zeichen im Kontext der Vege­ta­tions­brand­bekämp­fung erklärt und auch ihre Anwen­dung in konkreten Beispie­len gezeigt. Im Einklang mit der Veröf­fentlichung „Taktis­che Zeichen im Bevölkerungss­chutz“ geht die @fire-Fachempfehlung auch auf die Möglichkeit der Darstel­lung geplanter Einsatz­maß­nah­men ein.

Die Vege­ta­tions­bran­d­ex­perten von @fire ermuti­gen alle Feuer­wehren, sich mit dieser Fachempfehlung vertraut zu machen und die darin enthal­te­nen Hand­lung­sop­tio­nen in ihre Einsatz­pla­nung zu inte­gri­eren. Die Organ­i­sa­tion steht auch für weit­ere Infor­ma­tio­nen und Fragen zur Verfügung.