• German
  • English
  • Spanish
  • French
  • Portuguese (Portugal)
  • +49 (0) 800 7777 111
    Alarmhotline:
    Für eine Alarmierung von @fire steht Ihnen unter der Hotline +49 800 7777 111 ein Ansprechpartner rund um die Uhr zur Verfügung.
Merchandise
Donate now!
  • Start
    • News
  • Our values
    • Our values
    • Our struc­ture
    • Our history
  • Our support
    • Help World­wide
    • Earth­quake
    • Forest Fires
    • Think tank – work­ing in a network
  • Help us!
    • Help us!
    • Trust and trans­parency when donating
    • Supporter
  • Become a member!
    • Frequently Asked Ques­tions (FAQ)
  • Contact
    • Alert­ing
    • Press contact
    • Board of Directors
  • Passive - be active

    You can also support our work with a spon­sor­ing membership.

  • Help also you to help

    Your dona­tion makes our work in disas­ter areas possible.

  • We train

    If there’s a fire in the forest, are you prepared?

  • @fire - Internationaler Katastrophenschutz INSARAG Klassifizierung

    Clas­si­fied USAR Team

    @fire is the world’s first rescue team clas­si­fied as a “USAR Light” team by the United Nations.

  • @fire - Internationaler Katastrophenschutz Jubiläum

    20 years of disas­ter relief - 20 years of @fire

    For 20 years @fire has been provid­ing profes­sional help in emer­gen­cies worldwide

Löschman­schaft B absolviert Ausbil­dungswoche im Harz

Eine ganze Woche lang trainierte die im Aufbau befind­liche Löschmannschaft Typ B der Hilf­sor­gan­i­sa­tion @fire rund um den Verkehrs­lan­de­platz Ballen­st­edt im Harz in Vorbere­itung auf die kommende Vege­ta­tions­brand­sai­son. Unter­stützt wurde das anspruchsvolle Train­ing durch ein...

Read more 28. May 2025 at 11:42

Nach Hotele­in­sturz in Kröv: Gerettete Fami­lie benennt Baby nach @fire-Helfer

Acht Monate nach dem tragis­chen Hotele­in­sturz im rhein­land-pfälzis­chen Kröv gibt es eine bewe­gende Nachricht: Eine nieder­ländis­che Frau, die damals gemein­sam mit ihrer Fami­lie von Rettungskräften aus den Trüm­mern befreit wurde, hat einen gesun­den Sohn...

Read more 1. May 2025 at 19:08

@fire unter­stützt bei nächtlichen Nach­löschar­beiten in schwer zugänglichem Gelände

Fast zwei Tage lang bekämpfte die Frei­willige Feuer­wehr Overath gemein­sam mit anderen Feuer­wehrein­heiten und Hilf­sor­gan­i­sa­tio­nen aus dem Umland einen auf circa fünf Hektar wüten­den Wald­brand auf einem Höhen­zug. Eine @fire-Löschmannschaft führte in der Nacht...

Read more 10. April 2025 at 18:00

@fire veröf­fentlicht Fachempfehlung „Lagedarstel­lung Vegetationsbrand“

Das Führen einer Lagekarte ist selten eine einfache Aufgabe, doch vor beson­deren Heraus­forderun­gen steht der Lagekarten­führer bei einem hoch­dy­namis­chen und ausgedehn­ten Vege­ta­tions­brand. Als prax­isori­en­tierte Handre­ichung für das Führen einer Lagekarte in der Vege­ta­tions­brand­bekämp­fung hat...

Read more 8. April 2025 at 11:48

@fire-Team unter­stützte bei Koor­di­na­tion von Hilf­s­maß­nah­men nach Erdbeben in Myanmar

Myan­mar und Thai­land wurden am Freitag­mor­gen von einem schw­eren Erdbeben erschüt­tert. Die deutsche Hilf­sor­gan­i­sa­tion @fire aktivierte sofort ihren Heimat­stab, der die Lage sondierte und in Kontakt mit anderen inter­na­tionalen Hilf­steams stand. Nach­dem die Repub­lik...

Read more 3. April 2025 at 10:10

Wegweisender Work­shop zu taktis­chem Feuereinsatz

Austausch zu Vege­ta­tions­brand­man­age­ment / Zusam­me­nar­beit von DFV und @fire Berlin/Brück – Feuer mit Feuer bekämpfen – wie geht das? Das Konzept des taktis­chen Feuere­in­satzes – also die kontrol­lierte Nutzung von Feuer zur Brand­bekämp­fung und als...

Read more 27. February 2025 at 20:21

Wälder um Los Ange­les in Flam­men: Klimawan­del und Santa-Ana-Winde befeuern verheerende Waldbrände

Die Wald­brände in Los Ange­les zeigen aktuell die verheeren­den Auswirkun­gen des Klimawan­dels. Seit einem dreivier­tel Jahr hat es in der Region rund um Los Ange­les kaum gereg­net, die Wälder sind völlig ausgetrock­net und leicht...

Read more 9. January 2025 at 16:40

Lokal, regional und inter­na­tional – Zusam­me­nar­beit auf höch­stem Niveau bei „Magni­tude 2024“

Vom 24. bis 26. Okto­ber 2024 fand in Baden-Würt­tem­berg die EU-Katas­tro­phen­schutzübung „Magni­tude 2024“ statt. Diese Übung simulierte ein schw­eres Erdbeben der Magni­tude 6,9 mit Epizen­trum in Karl­sruhe, das umfan­gre­iche Zerstörun­gen an Gebäu­den und kritis­cher...

Read more 15. November 2024 at 10:33

Luft­gestützte Fern­erkun­dung: Neue Tech­nolo­gien im Einsatz gegen Wald­brände - Koop­er­a­tion mit DLR

Am 6. Septem­ber 2024 wurde ein Wald­brand bei Oranien­baum in Sach­sen-Anhalt zum realen Test­feld für eine neue, vielver­sprechende Tech­nolo­gie im Katas­tro­phen­schutz. Auf einer Fläche von 51 Hektar konnte das Deutsche Zentrum für Luft- und...

Read more 15. October 2024 at 16:49

@fire auf der FIRE­mo­bil 2024 in Welzow 

Vom 19. bis 21. Septem­ber waren wir wieder als zentraler Part­ner bei der zweiten Leis­tungss­chau FIRE­mo­bil auf dem Verkehrs­lan­de­platz in Welzow mit dabei! Es war eine beein­druck­ende Veranstal­tung, und wir freuen uns, dass wir...

Read more 22. September 2024 at 17:32
Page 1 of 29
Next page Last page

Archiv

  • May 2025
  • April 2025
  • February 2025
  • January 2025
  • November 2024
  • October 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • June 2024
  • May 2024
  • April 2024
  • March 2024
  • February 2024
  • January 2024
  • November 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • February 2023
  • August 2022
  • July 2022
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020
  • April 2020
  • March 2020
  • January 2020
  • November 2019
  • October 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • July 2019
  • June 2019
  • May 2019
  • April 2019
  • January 2019
  • December 2018
  • November 2018
  • October 2018
  • August 2018
  • July 2018
  • April 2018
  • November 2017
  • October 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • July 2017
  • June 2017
  • May 2017
  • April 2017
  • February 2017
  • October 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • July 2016
  • June 2016
  • May 2016
  • April 2016
  • March 2016
  • February 2016
  • September 2015
  • July 2015
  • June 2015
  • May 2015
  • April 2015
  • March 2015
  • October 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • July 2014
  • June 2014
  • May 2014
  • April 2014
  • March 2014
  • November 2013
  • October 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • July 2013
  • June 2013
  • September 2012
  • August 2012
  • July 2012
  • May 2012
  • April 2012
  • November 2011

contact

@fire – Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.

Address:
Brunings Kamp 8c
49134 Wallenhorst

Phone: +49 (0) 800 7777 111
E-mail: info@at-fire.de
Website: www.at-fire.de

Info

The non-profit aid organization @fire - Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e. V. has been providing rapid emergency aid worldwide following devastating natural disasters since 2002.

The responders are specially trained in wildland firefighting (WFF) and search and rescue of buried victims after earthquakes (USAR).

The work is done on a voluntary basis and financed by donations.

Follow us

Interner Zugriff

  • Internes Portal
  • Internes Netzwerk
  • Verwaltung

© 2025. All rights reserved.

  • Start
  • Help us!