• German
  • English
  • Spanish
  • French
  • Portuguese (Portugal)
  • +49 (0) 800 7777 111
    Alarmhotline:
    Für eine Alarmierung von @fire steht Ihnen unter der Hotline +49 800 7777 111 ein Ansprechpartner rund um die Uhr zur Verfügung.
Merchandise
Donate now!
  • Start
    • News
  • Our values
    • Our values
    • Our struc­ture
    • Our history
  • Our support
    • Help World­wide
    • Earth­quake
    • Forest Fires
    • Think tank – work­ing in a network
  • Help us!
    • Help us!
    • Trust and trans­parency when donating
    • Supporter
  • Become a member!
    • Frequently Asked Ques­tions (FAQ)
  • Contact
    • Alert­ing
    • Press contact
    • Board of Directors
  • Passive - be active

    You can also support our work with a spon­sor­ing membership.

  • Help also you to help

    Your dona­tion makes our work in disas­ter areas possible.

  • We train

    If there’s a fire in the forest, are you prepared?

  • @fire - Internationaler Katastrophenschutz INSARAG Klassifizierung

    Clas­si­fied USAR Team

    @fire is the world’s first rescue team clas­si­fied as a “USAR Light” team by the United Nations.

  • @fire - Internationaler Katastrophenschutz Jubiläum

    20 years of disas­ter relief - 20 years of @fire

    For 20 years @fire has been provid­ing profes­sional help in emer­gen­cies worldwide

Luft­gestützte Fern­erkun­dung: Neue Tech­nolo­gien im Einsatz gegen Wald­brände - Koop­er­a­tion mit DLR

Am 6. Septem­ber 2024 wurde ein Wald­brand bei Oranien­baum in Sach­sen-Anhalt zum realen Test­feld für eine neue, vielver­sprechende Tech­nolo­gie im Katas­tro­phen­schutz. Auf einer Fläche von 51 Hektar konnte das Deutsche Zentrum für Luft- und...

Read more 15. October 2024 at 16:49

@fire auf der FIRE­mo­bil 2024 in Welzow 

Vom 19. bis 21. Septem­ber waren wir wieder als zentraler Part­ner bei der zweiten Leis­tungss­chau FIRE­mo­bil auf dem Verkehrs­lan­de­platz in Welzow mit dabei! Es war eine beein­druck­ende Veranstal­tung, und wir freuen uns, dass wir...

Read more 22. September 2024 at 17:32

Erfol­gre­iche Wald­bran­dein­sätze im Harz und in Oranienbaum

In den letzten Tagen war @fire – Inter­na­tionaler Katas­tro­phen­schutz Deutsch­land bei zwei paral­le­len Wald­brän­den im Einsatz. Sowohl im Harz als auch in Oranien­baum (Sach­sen-Anhalt) leis­teten unsere spezial­isierten Einsatzkräfte wertvolle Unter­stützung bei der Bekämp­fung der...

Read more 16. September 2024 at 17:07

Sieben Menschen gerettet: Experten der Trüm­mer­ret­tung helfen nach Hotel-Einsturz in Kröv

In Kröv an der Mosel (Rhein­land-Pfalz) ist am späten Dien­stagabend ein Hotel teil­weise eingestürzt. Neun Menschen wurden verschüt­tet, zwei von ihnen star­ben. Sieben konnten in einer aufwendi­gen Rettungsak­tion lebend aus den Trüm­mern gerettet werden....

Read more 7. August 2024 at 11:38

Wipfelfeuer 2024: Inter­na­tionales Fach­sym­po­sium setzt neue Maßstäbe

Am vergan­genen Samstag fand in Filder­stadt das 11. Fach­sym­po­sium Wipfelfeuer, organ­isiert von @fire - Inter­na­tionaler Katas­tro­phen­schutz Deutsch­land e. V., statt. Mit 650 Teil­nehmenden, 16 teils inter­na­tionalen Refer­enten und 70 Ausstel­len­den war es das bisher...

Read more 18. June 2024 at 9:51
@fire USAR-Übung "Achilles24" in der Schweiz

Inter­na­tionale Such- und Rettungsübung “Achilles 24” in der Schweiz

Über 250 Helferin­nen und Helfer sowie 19 Rettung­shunde aus Deutsch­land, der Schweiz, Öster­re­ich, der Türkei und Jordanien haben in den vergan­genen Tagen in der Nähe von Genf ihre Fähigkeiten als inter­na­tionale Such- und Rettung­steams...

Read more 26. May 2024 at 8:56

Euro­pean Wild­fire Acad­emy: Erste Inten­si­vaus­bil­dung in Portu­gal erfol­gre­ich abgeschlossen

Vom 21. bis zum 28. April 2024 fand in Penela, Portu­gal, der erste Inten­sivkurs “Grund­la­ge­naus­bil­dung Vege­ta­tions­brand­bekämp­fung” der Euro­pean Wild­fire Acad­emy (EWA) statt. Unter der Leitung von erfahre­nen Ausbildern von @fire und der Feuer­wehr Penela...

Read more 7. May 2024 at 13:46

DFV direkt: @fire-Präsident gibt 730 Inter­essierten Einblicke in seine Erfahrungen

Säch­sis­che Schweiz, Südfrankre­ich, Portu­gal und Bran­den­burg waren nur einige Orte, bei denen Jan Südmersen 2022 im Einsatz zur Vege­ta­tions­brand­bekämp­fung war. Der Osnabrücker Berufs­feuer­wehrmann ist der stel­lvertre­tende Vorsitzende des Arbeit­skreises Wald­brand des Deutschen Feuer­wehrver­ban­des und...

Read more 19. April 2024 at 8:32
@fire Assessment Sri Lanka

USAR Capac­ity Build­ing Mission - Sri Lanka

Vorlet­zte Woche unter­stützten wir eine weit­ere Mission der Schweizer Human­itären Hilfe (DEZA) in Sri Lanka. Im soge­nan­nten Rahmen von “USAR Capac­ity Build­ing” war es unsere Aufgabe, vor Ort den Status Quo zu erfassen, zu...

Read more 18. March 2024 at 12:15
@fire – Internationaler Katastrophenschutz Ausbildung im Ausland

Last Minute Anmel­dung: Inten­sivkurs Vege­ta­tions­brand­bekämp­fung in Portugal

Im Rahmen unserer Mission, erstk­las­sige Ausbil­dung in der Vege­ta­tions­brand­bekämp­fung anzu­bi­eten, steht der näch­ste Inten­sivkurs der Euro­pean Wild­fire Acad­emy kurz bevor. Noch wenige Plätze sind bei dem inten­siven 6-tägi­gen Kurs frei, der vom 22. bis...

Read more 14. March 2024 at 15:16
First page Previous page
Page 2 of 29
Next page Last page

Archiv

  • July 2025
  • May 2025
  • April 2025
  • February 2025
  • January 2025
  • November 2024
  • October 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • June 2024
  • May 2024
  • April 2024
  • March 2024
  • February 2024
  • January 2024
  • November 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • February 2023
  • August 2022
  • July 2022
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020
  • April 2020
  • March 2020
  • January 2020
  • November 2019
  • October 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • July 2019
  • June 2019
  • May 2019
  • April 2019
  • January 2019
  • December 2018
  • November 2018
  • October 2018
  • August 2018
  • July 2018
  • April 2018
  • November 2017
  • October 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • July 2017
  • June 2017
  • May 2017
  • April 2017
  • February 2017
  • October 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • July 2016
  • June 2016
  • May 2016
  • April 2016
  • March 2016
  • February 2016
  • September 2015
  • July 2015
  • June 2015
  • May 2015
  • April 2015
  • March 2015
  • October 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • July 2014
  • June 2014
  • May 2014
  • April 2014
  • March 2014
  • November 2013
  • October 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • July 2013
  • June 2013
  • September 2012
  • August 2012
  • July 2012
  • May 2012
  • April 2012
  • November 2011

contact

@fire – Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.

Address:
Brunings Kamp 8c
49134 Wallenhorst

Phone: +49 (0) 800 7777 111
E-mail: info@at-fire.de
Website: www.at-fire.de

Info

The non-profit aid organization @fire - Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e. V. has been providing rapid emergency aid worldwide following devastating natural disasters since 2002.

The responders are specially trained in wildland firefighting (WFF) and search and rescue of buried victims after earthquakes (USAR).

The work is done on a voluntary basis and financed by donations.

Follow us

Interner Zugriff

  • Internes Portal
  • Internes Netzwerk
  • Verwaltung

© 2025. All rights reserved.

  • Start
  • Help us!