Wenn es brennt, ist die FeuerÂwehr geforÂdert - sie muss möglichst schnell und effiÂziÂent löschen, MenschenÂleÂben retten und SachÂwerte schütÂzen. Doch was, wenn die AlarmÂmelÂdung nicht „ZimmerÂbrand erstes OberÂgeÂschoss“ heißt, sondern „brenÂnenÂdes Getreidefeld“?
ProfiÂtieÂren Sie von unseÂren ErfahÂrunÂgen! Wir bieten speziÂell auf Ihre BedürfÂnisse und Ihrem EinsatzÂgeÂbiet zugeÂschnitÂtene Vorträge, SchuÂlunÂgen und BeraÂtung an.
Vielen Dank für ihr InterÂesse an SchuÂlunÂgen von @fire. Da alle AusbilÂder rein ehrenÂamtÂlich aktiv sind und uns sehr viele AnfraÂgen erreiÂchen möchÂten wir darauf hinweiÂsen, dass eine VorlaufÂzeit von 6 MonaÂten vor einem Termin eingeÂplant werden sollten.
Unser AusbilÂdungsÂanÂgeÂbot
Jedes Jahr bilden wir über 1000 EinsatzÂkräfte von deutÂschen FeuerÂwehÂren aus.

TheoÂrieÂausÂbilÂdung
SchafÂfung des notwenÂdiÂgen BasisÂwisÂsen im ThemenÂkomÂplex VegeÂtaÂtiÂonsÂbrände für ein einheitÂliÂches VerständÂnis und SensiÂbiÂliÂsieÂrung für die bestehenÂden Herausforderungen.

PraxisÂausÂbilÂdung
Unter dem Einsatz von RealÂfeuer ermögÂliÂchen wir kontrolÂliert, den Einsatz von HandÂwerkÂzeuÂgen und EinsatzÂtakÂtik zu üben und so wertÂvolle ErfahÂrung zu sammeln.

FührungsÂausÂbilÂdung
InsbeÂsonÂdere große VegeÂtaÂtiÂonsÂbrände fordern aufgrund ihrer KompleÂxiÂtät und der VielÂzahl von eingeÂsetzÂten KräfÂten und mögliÂchen EinsatzÂopÂtioÂnen dediÂzierte VorbeÂreiÂtung der Führungskräfte.
AusbilÂdung im Ausland
Die EuroÂpean WildÂfire Academy ist ein Projekt von @fire und der FeuerÂwehr Penela (PortuÂgal), welches zum Ziel hat, mittelÂeuÂroÂpäiÂschen FeuerÂwehrÂanÂgeÂhöÂriÂgen eine umfängÂliÂche AusbilÂdung in der VegeÂtaÂtiÂonsÂbrandÂbeÂkämpÂfung anzubieten.