Für PresÂseÂanÂfraÂgen steht Ihnen unser FachÂbeÂreich ÖffentÂlichÂkeitsÂarÂbeit gerne zur VerfüÂgung. Gerne liefern wir Ihnen InforÂmaÂtioÂnen über unsere OrgaÂniÂsaÂtion und Einsatztätigkeiten.
Darüber hinaus vermitÂteln wir auch jederÂzeit und kurzÂfrisÂtig ExperÂten zu den Themen KataÂstroÂphenÂhilfe, ErdbeÂben, WaldÂbrände sowie WaldÂbrandÂbeÂkämpÂfung. Wir stehen Ihnen als kompeÂtente und erfahÂrene InterÂviewÂpartÂner für Zeitung, FernÂseÂhen und Radio zur Verfügung.
Unsere AnsprechÂpartÂner stehen hierzu 24 StunÂden am Tag zur Verfügung.
Direkte AnsprechÂpartÂner
PresÂseÂmitÂteiÂlunÂgen
Unsere aktuÂelÂlen PresÂseÂmitÂteiÂlung finden Sie in unseÂrem NewsÂroom im PresÂseÂporÂtal von news aktuell.
Über @fire
Die gemeinÂnütÂzige HilfsÂorÂgaÂniÂsaÂtion @fire - InterÂnaÂtioÂnaÂler KataÂstroÂphenÂschutz DeutschÂland e. V. leisÂtet seit dem Jahr 2002 weltÂweit schnelle Nothilfe nach verheeÂrenÂden Naturkatastrophen.
Die Helfer sind in der WaldÂbrandÂbeÂkämpÂfung (WFF) sowie dem Suchen und Retten von VerschütÂteÂten nach ErdbeÂben (USAR) speziÂell ausgeÂbilÂdet. Alle der mehr als 500 MitglieÂder engaÂgieÂren sich ehrenÂamtÂlich und unentÂgeltÂlich in der natioÂnaÂlen und interÂnaÂtioÂnaÂlen Katastrophenhilfe.
Die HilfsÂorÂgaÂniÂsaÂtion wurde im Jahr 2021 von der „InterÂnaÂtioÂnal Search and Rescue AdviÂsory Group“ der VereinÂten NatioÂnen (INSARAG) als weltÂweit erstes Light USAR Team klasÂsiÂfiÂziert und arbeiÂtet nach interÂnaÂtioÂnaÂlen Standards.
Die FinanÂzieÂrung von EinsätÂzen, AusbilÂdunÂgen und AusrüsÂtung erfolgt überÂwieÂgend spendenfinanziert.
Im Bereich der TrümÂmerÂretÂtung (USAR), dem Suchen und Retten von VerschütÂteÂten, stellt @fire gemäß den RichtÂliÂnien der INSARAG, einer OrgaÂniÂsaÂtion der VereinÂten NatioÂnen, ein Light-USAR Team, bei welchem der SchwerÂpunkt besonÂders darin liegt, VerschütÂtete in den TrümÂmern zu lokaÂliÂsieÂren, sie zu retten und mediÂziÂnisch zu versorgen.
Hierzu hält @fire speziÂelle AusrüsÂtung bereit, die von OrtungsÂgeÂrätÂschafÂten über BergungsÂgeÂräte bis hin zu mediÂziÂniÂscher AusrüsÂtung reicht. Unsere Helfer sind SpeziaÂlisÂten im Suchen und Retten von VerschütÂteÂten sowie der mediÂziÂniÂschen NotverÂsorÂgung. UnterÂstützt werden sie bei den RettungsÂarÂbeiÂten durch speziÂell ausgeÂbilÂdete SuchÂhunde, welche mit ihrer feinen Nase wertÂvolle Hilfe leisÂten.
@fire kann kurzÂfrisÂtig WaldÂbrandÂeinÂheiÂten unterÂschiedÂliÂcher Größe und AusrichÂtung in den Einsatz brinÂgen. Vom FachÂbeÂraÂter WaldÂbrand über mobile LöschÂmannÂschafÂten, welche in unwegÂsaÂmem Gelände SchneiÂsen zur BrandÂbeÂkämpÂfung schlaÂgen, EinheiÂten mit GelänÂdeÂgänÂgiÂgen FahrÂzeuÂgen oder für das legen von Vor- und GegenÂfeuÂern bis hin zu HeliÂkoÂpterÂmannÂschafÂten („Helitack“) kann der Verein flexiÂbel auf die EinsatzÂnotÂwenÂdigÂkeiÂten WeltÂweit reagieren.
Dabei arbeiÂtet er mit MethoÂden, die es möglich machen, VegeÂtaÂtiÂonsÂbrände ohne oder mit nur sehr wenig Wasser, zu bekämpÂfen. ZusätzÂlich engaÂgiert er sich bei der AusbilÂdung von FeuerÂwehÂren im Bereich der VegeÂtaÂtiÂonsÂbrandÂbeÂkämpÂfung und unterÂstützt die ForstwirtÂschaft sowie ÖkoloÂgen bei der RenaÂtuÂrieÂrung durch kontrolÂlierÂtes AbbrenÂnen, beispielsÂweise von HeideÂfläÂchen.