• Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch
  • Französisch
  • Portugiesisch, Portugal
  • +49 (0) 800 7777 111
    Alarmhotline:
    Für eine Alarmierung von @fire steht Ihnen unter der Hotline +49 800 7777 111 ein Ansprechpartner rund um die Uhr zur Verfügung.
Merchandise
Jetzt spenden!
  • Start
    • News
    • Pres­se­spie­gel
    • Veröf­fent­li­chun­gen
      • Fach­emp­feh­lun­gen
      • Jahres­be­richte
  • Wie wir helfen
    • Unsere Vision
    • Unsere Werte
    • Unsere Struk­tur
    • Unsere Geschichte
  • Wo wir helfen
    • Hilfe welt­weit
    • Erdbeben
    • Waldbrände
    • Denk­fa­brik – Arbeit im Netzwerk
  • Helfen Sie uns!
    • Wie Sie spen­den können
    • Vertrauen & Transparenz
    • Merchan­di­sing Shop
    • Unter­stüt­zer
  • Mitglied werden!
    • Aktive Mitglied­schaft
    • Förder­mit­glied­schaft
    • Frequently Asked Ques­ti­ons (FAQ)
  • Ausbil­dung & Wissen
    • Ausbil­dungs­an­ge­bot
      • Theo­rie­aus­bil­dung
      • Praxis­aus­bil­dung
      • Führungs­kräf­te­se­mi­nar
    • Wald­brand­wis­sen
    • Wipfel­feuer
  • Kontakt
    • Alar­mie­rung
    • Pres­se­kon­takt
    • Vorstand
  • 20 Jahre Katastrophenhilfe - 20 Jahre @fire

    20 Jahre Kata­stro­phen­hilfe - 20 Jahre @fire

    Seit 20 Jahren leis­tet @fire welt­weit profes­sio­nelle Hilfe in Notlagen

    Mehr
  • @fire - Internationaler Katastrophenschutz INSARAG Klassifizierung

    Klas­si­fi­zier­tes USAR-Team

    Das erste durch die Vereinte Natio­nen klas­si­fi­zierte „USAR Light“-Rettungsteam

    Mehr
  • @fire - Internationaler Katastrophenschutz Ausbildung kommunaler Feuerwehren

    Wir bilden aus

    Wenn es im Wald brennt, sind Sie vorbereitet?

    Informieren
  • @fire - Internationaler Katastrophenschutz Fördermitgliedschaft

    Passiv - aktiv sein

    auch mit einer Förder­mit­glied­schaft unter­stüt­zen Sie unsere Arbeit.

    Fördermitglied werden!
  • @fire - Internationaler Katastrophenschutz Spenden

    Helfen auch Sie zu Helfen

    Durch ihre Spende ermög­li­chen Sie unsere Arbeit in Katastrophengebieten.

    Jetzt spenden!

Neuig­kei­tenMehr

10. Mai 2023

Erster Field Test - EU-Forschungs­pro­jekt „Nebu­lOus“

Eine der schwie­rigs­ten Heraus­for­de­run­gen bei der Bewäl­ti­gung von Groß­ka­ta­stro­phen wie Über­schwem­mun­gen, Erdbe­ben und Wald­brän­den ist die Koor­di­nie­rung von Einsatz­kräf­ten, Mate­rial und Ausrüs­tung der verschie­de­nen Betei­lig­ten. Ein klares Bild von der Situa­tion im betrof­fe­nen...

Weiterlesen
18. April 2023

Öffent­li­che Anhö­rung zum Wald­brand­schutz: „Ausbau der Führungs­struk­tur und Quali­fi­ka­tion erforderlich“

„Exper­ten haben unver­züg­li­che Verbes­se­run­gen bei der Wald­brand­be­kämp­fung ange­mahnt. Die wach­sende Zahl solcher Feuer sei ein sicht­ba­res Zeichen des Klima­wan­dels, mach­ten sie bei einer öffent­li­chen Anhö­rung im Ausschuss für Inne­res und Heimat unter der...

Weiterlesen
@fire - Internationaler Katastrophenschutz Rescue-Wochenende in Köln
8. März 2023

USAR-Ausbil­dungs­wo­chen­ende mit mehr als 50 Einsatzkräften

Am vergan­ge­nen Wochen­ende fand in Köln ein Ausbil­dungs­wo­chen­ende mit über 40 Einsatz­kräf­ten von @fire aus ganz Deutsch­land statt. Ziel war es, die Rettung von Verschüt­te­ten nach Erdbe­ben zu trai­nie­ren. Dabei stand nicht nur der...

Weiterlesen

Fach­emp­feh­lun­gen

Einsatz­hin­weise Vege­ta­ti­ons­brand Säch­si­sche Schweiz

Download

Einsatz­hin­weise Initia­tive „Red Farmer“

Download
@fire im Einsatz bei den Waldbränden in Griechenland 2021

Einsatz­hin­weise Kupp­lungs­stan­dards in Europa

Download
Einweisung des Hubschraubers vom Boden

Fach­emp­feh­lung Luftfahrzeugeinsatz

Download

Fach­emp­feh­lung Schutzausrüstung

Download

Welt­weit schnelle Nothilfe nach Naturkatastrophen

Trümmerrettung

Als eine von nur drei deutschen Rettungsorganisationen mit UN-Zertifizierung leistet @fire wertvolle Soforthilfe bei der Ortung und Rettung Verschütteter nach Erdbeben.

Weiterlesen

Waldbrandbekämpfung

@fire bildet nach internationalen Vorgaben Experten in der Vegetationsbrandbekämpfung aus und verfügt über Einsatzkräfte zur nationalen und internationalen Unterstützung.

Weiterlesen

Ausbildung

Seit vielen Jahren überträgt @fire internationales Wissen und Erfahrung auf das Deutsche Feuerwehrsystem und bietet Ausbildungen für kommunale Feuerwehren an.

Weiterlesen

Mitwirken

@fire bietet vielfältige Möglichkeiten sich zu engagieren und so einen Beitrag zur weltweiten Hilfe in Katastrophen zu leisten. Jede Mithilfe ist wertvoll und herzlich willkommen.

Weiterlesen

Arbeit im Netzwerk

VENRO
INSARAG
Deut­scher Spen­den­rat e.V.
ITZ
IRO
MHW
Inter­na­tio­nal Asso­cia­tion of Wild­land Fire

kontakt

@fire – Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.

Adresse:
Brunings Kamp 8c
49134 Wallenhorst

Telefon: +49 (0) 800 7777 111
E-Mail: info@at-fire.de
Webseite: www.at-fire.de

Info

Die gemeinnützige Hilfsorganisation @fire - Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e. V. leistet seit dem Jahr 2002 weltweit schnelle Nothilfe nach verheerenden Naturkatastrophen.

Die Helfer sind speziell in der Waldbrandbekämpfung (WFF) sowie dem Suchen und Retten von Verschütteten nach Erdbeben (USAR) ausgebildet.

Die Arbeit erfolgt ehrenamtlich und spendenfinanziert.

Folge uns

Interner Zugriff

  • Internes Portal
  • Internes Netzwerk
  • Verwaltung

© 2023. Alle Rechte vorbehalten.

  • Start­seite
  • Spen­den Sie
  • Frequently Asked Ques­ti­ons (FAQ)
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Impres­sum
  • Feed­back

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen könne Sie erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.


Ich möchte Fördermitglied bei @fire - Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V. (in der Folge: @fire) in Form einer
werden.

Die Mitgliedschaft als Fördermitglied bei @fire ist in der Satzung, die in ihrer aktuellen Fassung online, unter https://www.at-fire.de/satzung verfügbar ist, geregelt.
Der jährliche Mitgliedsbeitrag für Fördermitglieder wird von diesem selbst in beliebiger Höhe festgelegt und jährlich automatisch erhoben. Ich/wir möchten die Arbeit von @fire mit dem folgenden Jahresbeitrag (in Euro) unterstützen:
EUR
0 / 22
Start signing your signature here

Der Browser unterstützt das E-Signaturfeld nicht.

Ich/wir sind damit einverstanden, dass @fire den vereinbarten Mitgliedsbeitrag von

{currency-1} Euro jährlich, per {select-1} erhebt.

 

Ich/wir habe/n die aktuelle Satzung zur Kenntnis genommen.

Ich/wir erkläre/n mich/wir erklären uns damit einverstanden, dass @fire - Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V. meine persönlichen Daten/unsere Daten registriert, speichert und ggf. automatisch verarbeitet, sofern dieses für die Arbeit von @fire erforderlich ist und sofern die Daten nicht an Dritte weitergegeben werden. Die erweiterte Datenschutzerklärung auf der Webseite: https://www.at-fire.de/datenschutz habe ich gelesen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien

Powered by  GDPR Cookie Compliance