@fire hilft, wo Menschen oder deren LebensÂgrundÂlaÂgen von NaturÂkaÂtaÂstroÂphen gefährÂdet werden. Solche BedroÂhunÂgen können VegeÂtaÂtiÂonsÂbrände, ErdbeÂben oder sonsÂtige EreigÂnisse sein, die eine humaÂniÂtäre NotlaÂgen verurÂsaÂchen. Für eine schnelle und profesÂsioÂnelle Hilfe sind verschieÂdene Punkte essenÂtiÂell: Unsere EinsatzÂkräfte sind speziaÂliÂsiert und zu jeder Zeit einsatzÂbeÂreit, unser MateÂrial steht luftÂverÂlastÂbar bereit und unsere EinheiÂten können mehrere Tage autark arbeiÂten. EinsatzÂkräfte, MateÂrial und LogisÂtik können schnell und unbüÂroÂkraÂtisch zur VerfüÂgung gestellt werden.
Neben EinsätÂzen im In- und Ausland traiÂnieÂren wir zudem weltÂweit gemeinÂsam mit andeÂren OrgaÂniÂsaÂtioÂnen oder bilden andere OrgaÂniÂsaÂtioÂnen aus.
Seit 2006 halten wir gemeinÂsame AusbilÂdunÂgen mit FeuerÂwehÂren in PortuÂgal ab und unterÂstütÂzen diese bei der BekämpÂfung von VegeÂtaÂtiÂonsÂbränÂden. Auf Grund des deutÂlich höheÂrem VorkomÂmens von VegeÂtaÂtiÂonsÂbränÂden ist unsere Hilfe hier eine EntlasÂtung für die dortiÂgen EinsatzÂkräfte. Zudem können wir von den ErfahÂrunÂgen enorm profiÂtieÂren und diese in die AusbilÂdung deutÂscher EinsatzÂkräfte einflieÂßen lassen. AußerÂdem unterÂstützÂten wir bei WaldÂbränÂden in den USA, SchweÂden, KroaÂtien und Bolivien.
Die Hilfe des FachÂbeÂreichs USAR wurde bis dato mehrÂfach durch das NetzÂwerk INSARAG der VereinÂten NatioÂnen für hilfeÂerÂsuÂchende Länder vermitÂtelt. Wir führÂten TrümÂmerÂretÂtunÂgen nach ErdbeÂben in PakiÂstan (2005), Haiti (2010) und Nepal (2015), nach SeebeÂben mit Tsunami 2004 in ThaiÂland, nach einem Taifun 2013 auf den PhilÂipÂpiÂnen sowie 2020 nach einer ExploÂsion im Hafen- und IndusÂtrieÂvierÂtel der libaÂneÂsiÂschen HauptÂstadt Beirut durch.
Die FlüchtÂlingsÂhilfe, welche 2015 sämtÂliÂche HilfsÂorÂgaÂniÂsaÂtioÂnen und BehörÂden in der BundesÂreÂpuÂblik forderte, unterÂstützÂten wir durch die BereitÂstelÂlung von EinsatzÂkräfÂten, MateÂrial und logisÂtiÂschen Kapazitäten.
Bei NaturÂkaÂtaÂstroÂphen nach HochÂwasÂser halfen wir sowohl 2013 in DeutschÂland sowie 2014 in Bosnien.
Mit unseÂrer 20-jähriÂgen ErfahÂrung in der VegeÂtaÂtiÂonsÂbrandÂbeÂkämpÂfung und der TrümÂmerÂretÂtung bei EinsätÂzen weltÂweit stehen wir auch für AnforÂdeÂrunÂgen in DeutschÂland zur Verfügung.
Unsere PresÂseÂmitÂteiÂlunÂgen zu den EinsätÂzen finden sie Hier.
@fire MitglieÂder beim WaldÂbrand in Portugal @fire MitglieÂder beim HochÂwasÂserÂeinÂsatz in Bosnien 2014
Eine AnforÂdeÂrung von @fire erfolgt über die zentrale TeleÂfonÂhotÂline. Unter ihr ist 24 StunÂden am Tag eine FührungsÂkraft erreichÂbar und steht für Rück- und AnfraÂgen zur Verfügung:
+49 (0) 541 38 59 43 971
24 StunÂden am Tag, 7 Tage die Woche