• Deutsch
  • Englisch
  • +49 (0) 800 7777 111
    Alarmhotline:
    Für eine Alarmierung von @fire steht Ihnen unter der Hotline +49 800 7777 111 ein Ansprechpartner rund um die Uhr zur Verfügung.
Merchandise
Jetzt spenden!
  • Start
    • News
    • Veröf­fent­li­chun­gen
      • Jahres­be­richte
  • Wie wir helfen
    • Unsere Vision
    • Unsere Werte
    • Unsere Struk­tur
    • Unsere Geschichte
  • Wo wir helfen
    • Hilfe welt­weit
    • Erdbeben
    • Waldbrände
    • Denk­fa­brik – Arbeit im Netzwerk
  • Helfen Sie uns!
    • Wie Sie spen­den können
    • Vertrauen & Transparenz
    • Merchan­di­sing Shop
    • Unter­stüt­zer
  • Mitglied werden!
    • Aktive Mitglied­schaft
    • Förder­mit­glied­schaft
    • Frequently Asked Ques­ti­ons (FAQ)
  • Ausbil­dung & Wissen
    • Ausbil­dungs­an­ge­bot
      • Theo­rie­aus­bil­dung
      • Praxis­aus­bil­dung
      • Führungs­kräf­te­se­mi­nar
      • Ausbil­dung im Ausland
    • Fach­emp­feh­lun­gen
    • Wipfel­feuer
  • Kontakt
    • Alar­mie­rung
    • Pres­se­kon­takt
    • Vorstand
Fach­emp­feh­lung Geräte und Ausrüstung

Fachempfehlung

Home > Veröffentlichungen > Fachempfehlung > Page 2
2,2MB

Fach­emp­feh­lung Geräte und Ausrüstung

In vielen Feuer­weh­ren wird über­legt welche zusätz­li­che Ausstat­tung zur Vege­ta­ti­ons­brand­be­kämp­fung sinn­vol­ler­weise zu beschaf­fen ist. Auch wenn das letzt­lich...

Weiterlesen
1,07 MB

Thesen­pa­pier „Das Bitbur­ger Papier“

Was passiert, wenn- 6 Leiter oder leitende Führungs­kräfte von Feuer­wehr­schu­len aus Deutsch­land, Luxem­burg und Frank­reich- Vertre­ter jeder Koor­di­nie­rungs­stelle der...

Weiterlesen
3MB

Einsatz­hin­weis Getreidefeldbrand

Feuer auf Getrei­de­fel­dern stel­len aufgrund ihrer poten­zi­el­len Dyna­mik die größte Gefahr für Feuer­weh­ren dar. Der Einsatz­hin­weis fasst die...

Weiterlesen
1.18MB

Fach­emp­feh­lung „Hinweise für das Verhal­ten vor, während und nach Wald­brän­den für Urlau­ber und Besit­zer von Feri­en­häu­sern im euro­päi­schen Ausland“

Wald­brände sind Teil eines natür­li­chen Kreis­lau­fes in vielen Regio­nen dieser Erde und treten daher regel­mä­ßig auf. Probleme treten...

Weiterlesen
0.70MB

Fach­emp­feh­lung Sicher­heit und Taktik

Bei der Bekämp­fung von Wald- und Flächen­brän­den handelt es sich im Regel­fall um einen Einsatz zum Schutz von...

Weiterlesen
0.8MB

Fach­emp­feh­lung Getreidefeldbrände

Jeden Sommer zur Ernte­zeit werden Feuer­weh­ren mit dem Alarm­stich­wort „Brennt Getrei­de­feld / Stop­pel­feld“ alar­miert, einige beson­ders betrof­fene Feuer­weh­ren...

Weiterlesen
First page Previous page
Page 2 of 2

kontakt

@fire – Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.

Address:
Brunings Kamp 8c
49134 Wallenhorst

Phone: +49 (0) 800 7777 111
E-mail: info@at-fire.de
Website: www.at-fire.de

Info

Die gemeinnützige Hilfsorganisation @fire - Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e. V. leistet seit dem Jahr 2002 weltweit schnelle Nothilfe nach verheerenden Naturkatastrophen.

Die Arbeit erfolgt ehrenamtlich und spendenfinanziert.

Folge uns

Interner Zugriff

  • Internes Portal
  • Internes Netzwerk
  • Verwaltung

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

  • Start­seite
  • Spen­den Sie
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Impres­sum