For almost 10 years now, @fire has been involved in training its members in supra-regional forest and vegetation firefighting, and as a result now has special forces permanently on standby.
Firefighting crews (hand crews) to fight forest fires:
@fire has fully operational and trained self-sufficient firefighting teams, trained in the various techniques of fighting forest fires and specifically for overseas operations.
These crews are specialized in
the protection of houses (structure protection)
the rapid initial attack of a fire source, if necessary also by helicopter
working directly on the flame front (hot lining)
working indirectly on the fire front by creating protective aisles and burning out these aisles (burnout)
The advantage of this crew is its quick readiness for use, easy transport and high mobility. This form of deployment has proven its worth not only in regions that are difficult to access. In combination with water drops from airplanes / helicopters and, if the terrain is accessible, with fire-fighting vehicles, a hand crew can then develop its full power.
Rapid operational readiness is ensured by the fact that all operational materials such as hand tools, motorized chain saws, small pumps with hoses and fittings, communications and operational logistics are packed in transport boxes for transport and are always ready for use.
A hand crew consists of 10 to 20 members, depending on the situation.
@fire works closely with cooperation partners in the field of airborne firefighting. Direct contact can be made if needed.
Specialists:
Furthermore, @fire has other specialists (aerial observers, expert advisors and leaders, controlled burning/counter-fire specialists) that can be deployed in unison or individually to provide support.
In Schweden kämpfen Feuerwehren derzeit gegen die wohl größte Katastrophe in Schweden seit Staatsgründung. Über 37 Quadratkilometer Wald stehen westlich von Sala in Flammen. Rund 200 Feuerwehrkräfte versuchen derzeit, den Waldbrand in der mittelschwedischen...
Auf Anfrage unseres Partners SITS in Schweden bereiten wir den Einsatz eines Erkunderteams für eine mögliche weitere Unterstützung durch Spezialkräfte vor.
Es ist Hochsommer. Aus diesem Anlass weisen wir auf unsere Fachempfehlung zum Thema “Bekämpfung von Getreidefeldbränden” hin, die an dieser Stelle kostenfrei heruntergeladen werden kann. DOWNLOAD
Mit Vorträgen, einer Fachmesse und mit einer eindrücklichen Einsatzdemo stand am Samstag, 21. Juni bei der Feuerwehr Gampel-Steg im Kanton Wallis in der südlichen Schweiz das Thema „Vegetationsbrandbekämpfung“ im Fokus. Fachleute von Feuerwehren, Forst,...
Oberhof – mit diesem Ort verbindet man in erster Linie internationalen Wintersport, etwa den Biathlon-Weltcup oder Rennrodeln. Vor der Kulisse dieses bekannten Wintersportortes trainierten Einsatzkräfte von @fire, der SUEWA des THW Lüchow-Dannenberg, des THW...
Mit der Rückkehr des letzten Teammitglieds und dem Rücktransport der Ausrüstung endet die Mission @fire-Portugal 2013. Doch nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz: Nun gilt es, eventuell beschädigte Ausrüstung zu reparieren, zu ersetzen...
Das Team hat nun einige entspannte, aber dennoch arbeitsreiche Tage hinter sich. Trotz der geringen Anzahl von Bränden steht das Training hoch im Kurs. Neben dem Besuch weiterer Feuerwehren, um sich mit den lokalen...
Der 2. Bürgermeister der Stadt Vila Real hatte das Team von @fire und die örtlichen Feuerwehren zum Empfang ins Rathaus geladen, um sich für die Unterstützung durch die freiwilligen Einsatzkräfte aus Deutschland zu...