Feuer­wehr­kräfte für Wald­brand-Einsatz in Frank­reich geehrt


General-Anzeiger, 13/09/2022

Königswinter Die Bilder von den verheerenden Waldbränden im Süden Frankreichs sind noch im Gedächtnis. Unter denen, die sich dem Feuer entgegen stellten, waren auch Wehrleute aus Königswinter. Für ihren Einsatz wurden sie nun von Bürgermeister Lutz Wagner geehrt.

Quelle: https://ga.de/region/siebengebirge/koenigswinter/koenigswinterer-feuerwehrkraefte-fuer-waldbrand-einsatz-in-frankreich-geehrt_aid-76652245

Husband and wife rescuers, with two SAR Belgian Mali­nois dogs, race against time to find survi­vors in Yere­van blast


Armenpress, 16/08/2022

YEREVAN, AUGUST 17, ARMENPRESS. Oxana and Denis, a married couple who are trained rescuers specializing in K9-assisted search-and-rescue (SAR) operations working for “@fire International Disaster Response Germany”, were spending their weekend in the mountainous Armenian countryside when they heard the news of the explosion in the Surmalu trading center in Yerevan on August 14.

Quelle: https://armenpress.am/eng/news/1090496.html

Wie eine private Hilfs­or­ga­ni­sa­tion beim Kampf gegen die Wald­brände hilft


RND, 28/07/2022

In Sachsen und Brandenburg brennen die Wälder. Mit im Einsatz in der Sächsischen Schweiz ist aktuell auch die Hilfsorganisation @fire. Mitgründer Jan Südmersen berichtet von dem Einsatz von „taktischem Feuer“, der Ausbildung der ehrenamtlichen Kräfte und der aktuellen Waldbrandsituation in Deutschland.

Quelle: https://www.rnd.de/panorama/waldbraende-wie-die-hilfsorganisation-fire-bei-der-bekaempfung-hilft-G2W5BFTMWRE6LO4EJDAPFT3VUE.html