DeutschÂland. Am verganÂgeÂnen WochenÂende konnÂten 10 neue MitglieÂder den LehrÂgang „InterÂnaÂtioÂnal DeployÂment“ erfolgÂreich abschlieÂßen. Der GrundÂlehrÂgang bei @fire dient dazu, den EinsatzÂkräfÂten die notwenÂdiÂgen GrundÂkenntÂnisse für AuslandsÂeinÂsätze zu vermitteln.

Aufgrund der Corona-Krise gilt auch bei @fire, persönÂliÂche Kontakte einzuÂschränÂken. Daher wurde der LehrÂgang innerÂhalb kürzesÂter Zeit auf einen Online-Kurs umgeÂstellt, als klar wurde, dass ein PräsenzÂlehrÂgang derzeit nicht stattÂfinÂden kann. Die zehn TeilÂnehÂmer und vier AusbilÂder verbrachÂten FreiÂtagÂabend, den SamsÂtag sowie SonnÂtagÂmorÂgen in einer VideoÂkonÂfeÂrenz, bei der die sonst im LehrÂsaal vermitÂtelÂten Inhalte präsenÂtiert wurden.
InterÂnaÂtioÂnale StrukÂtuÂren, die SicherÂheit im Einsatz sowie MediÂzin und Hygiene in KataÂstroÂphenÂgeÂbieÂten unterÂscheiÂden sich wesentÂlich von EinsätÂzen, die die meisÂten EinsatzÂkräfte aus ihren heimiÂschen HilfsÂorÂgaÂniÂsaÂtioÂnen kennen. Hinzu kommen weltÂweit kultuÂrelle UnterÂschiede und natürÂlich die fachÂliÂchen BesonÂderÂheiÂten der WaldÂbrand- und Erdbebenteams.
Aus diesem Grund ist der erfolgÂreiÂche Abschluss des LehrÂgangs bei @fire GrundÂvorÂausÂsetÂzung für einen Einsatz im Ausland.
Das neue Format „Online-LehrÂgang“ wurde von den TeilÂnehÂmern als sehr posiÂtiv bewerÂtet. Dennoch freut man sich bei den TeilÂnehÂmern aus dem ganzen BundesÂgeÂbiet auf die nächste GeleÂgenÂheit, sich auch persönÂlich trefÂfen zu können.