Vom 21. bis zum 28. April 2024 fand in Penela, PortuÂgal, der erste IntenÂsivÂkurs „GrundÂlaÂgenÂausÂbilÂdung VegeÂtaÂtiÂonsÂbrandÂbeÂkämpÂfung“ der EuroÂpean WildÂfire Academy (EWA) statt. Unter der Leitung von erfahÂreÂnen AusbilÂdern von @fire und der FeuerÂwehr Penela erhielÂten zwölf TeilÂnehÂmer aus DeutschÂland eine umfasÂsende SchuÂlung in TheoÂrie und Praxis der Vegetationsbrandbekämpfung.
Der Kurs, der bei der FeuerÂwehr Penela stattÂfand, zog TeilÂnehÂmer aus verschieÂdeÂnen RegioÂnen DeutschÂlands an, vornehmÂlich MitglieÂder von FreiÂwilÂliÂgen FeuerÂwehÂren - von der OstseeÂküste bis zu den Alpen. Die LehrÂgangsÂinÂhalte umfassÂten unter andeÂrem theoÂreÂtiÂsche GrundÂlaÂgen wie CultuÂral AwareÂness, Bewuchs und BrennÂstoffe, FeuerÂwetÂter, WaldÂbrandÂproÂgnose, HandÂwerkÂzeuge und persönÂliÂche SchutzÂausÂrüsÂtung, SicherÂheit und Taktik, ArbeiÂten mit LuftÂfahrÂzeuÂgen und bei Nacht, WildÂland Urban InterÂface sowie prakÂtiÂsche ÜbunÂgen wie ShelÂter TraiÂning, moduÂlare SchlauchÂverÂleÂgung, Pump and Roll und WasserÂentÂnahme aus offeÂnen GewäsÂsern sowie das AnleÂgen von WundÂsteiÂfen und eine Nachtübung.
BesonÂdere HighÂlights des Kurses waren die „heiße“ EinsatzÂübung am MittÂwochÂnachÂmitÂtag mit FeuerÂeinÂsatz und vier TankÂlöschÂfahrÂzeuÂgen sowie der „BrennÂtag“ am DonnersÂtag, an dem verschieÂdene EinsatzÂszeÂnaÂrien ohne Wasser oder mit miniÂmaÂlem WasserÂeinÂsatz traiÂniert wurden. ZusätzÂlich erweiÂterÂten fachÂliÂche ExkurÂsioÂnen am FreiÂtag das VerständÂnis der TeilÂnehÂmer, unter andeÂrem zum Centro de EstuÂdos Sobre IncênÂdios FloresÂtais (CEIF) der UniverÂsiÂtät CoimÂbra, einem Labor zur ErforÂschung von VegeÂtaÂtiÂonsÂbränÂden mit verschieÂdeÂnen VersuchsÂaufÂbauÂten, und zur Unidade de EmerÂgênÂcia de ProteÂção e Socorro (UEPS) der Guarda NacioÂnal RepuÂbliÂcana (GNR), eine auf die BekämpÂfung von VegeÂtaÂtiÂonsÂbränÂden speziaÂliÂsierte PoliÂzeiÂeinÂheit, die vor allem in VerbinÂdung mit HubschrauÂbern eingeÂsetzt wird.










Die EuroÂpean WildÂfire Academy, ein Projekt von @fire und der FeuerÂwehr Penela, wurde 2022 ins Leben geruÂfen, um FeuerÂwehrÂanÂgeÂhöÂriÂgen aus MittelÂeuÂropa eine fundierte AusbilÂdung in der VegeÂtaÂtiÂonsÂbrandÂbeÂkämpÂfung zu ermögÂliÂchen. Der erfolgÂreiÂche Abschluss des ersten IntenÂsivÂkurÂses markiert einen wichÂtiÂgen MeilenÂstein in diesem Bestreben.