• Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch
  • Französisch
  • Portugiesisch, Portugal
  • +49 (0) 800 7777 111
    Alarmhotline:
    Für eine Alarmierung von @fire steht Ihnen unter der Hotline +49 800 7777 111 ein Ansprechpartner rund um die Uhr zur Verfügung.
Merchandise
Jetzt spenden!
  • Start
    • News
    • Pres­se­spie­gel
    • Veröf­fent­li­chun­gen
      • Fach­emp­feh­lun­gen
      • Jahres­be­richte
  • Wie wir helfen
    • Unsere Vision
    • Unsere Werte
    • Unsere Struk­tur
    • Unsere Geschichte
  • Wo wir helfen
    • Hilfe welt­weit
    • Erdbeben
    • Waldbrände
    • Denk­fa­brik – Arbeit im Netzwerk
  • Helfen Sie uns!
    • Wie Sie spen­den können
    • Vertrauen & Transparenz
    • Merchan­di­sing Shop
    • Unter­stüt­zer
  • Mitglied werden!
    • Aktive Mitglied­schaft
    • Förder­mit­glied­schaft
    • Frequently Asked Ques­ti­ons (FAQ)
  • Ausbil­dung & Wissen
    • Ausbil­dungs­an­ge­bot
      • Theo­rie­aus­bil­dung
      • Praxis­aus­bil­dung
      • Führungs­kräf­te­se­mi­nar
    • Wald­brand­wis­sen
    • Wipfel­feuer
  • Kontakt
    • Alar­mie­rung
    • Pres­se­kon­takt
    • Vorstand
Die Hilfe­leis­tung von @fire in Bosnien geht weiter: Drit­tes Team über­nimmt Arbeit in Hochwasserregion

Archiv für den Monat: Mai 2014

Start > 2014 > Mai

Die Hilfe­leis­tung von @fire in Bosnien geht weiter: Drit­tes Team über­nimmt Arbeit in Hochwasserregion

Mit weiteren Gerätschaften traf am Dienstag das dritte Team der Hilfsorganisation @fire in Bosnien ein. In Prud im Norden von Bosnien und Herzegowina konnte eine Trinkwasseraufbereitungsanlage in Betrieb genommen, mehrere Keller ausgepumpt und gesäubert...

Weiterlesen 30. Mai 2014 bei 9:52

Zwei­tes @fire-Team nimmt Arbeit in Hoch­was­ser­re­gion in Bosnien auf

Personalaustausch in der Hochwasserregion in Bosnien: Ein zweites Team der Hilfsorganisation @fire hat am Wochenende die Fluthelfer abgelöst, die in Bijeljina, Samac und Odzak sieben Tage lang der Bevölkerung Hilfe geleistet hatten. Das Wasser...

Weiterlesen 26. Mai 2014 bei 22:27

Situa­tion in Bosnien weiter kritisch – Zwei­tes Team star­tet am Samstag

Während das erste Team kaum zur Ruhe kommt bereitet sich in der Heimat ein zweites Team für den Abmarsch nach Bosnien am Samstag und am Montag vor. Immer noch ist vor Ort dringende Unterstützung...

Weiterlesen 23. Mai 2014 bei 0:07

Einsatz von @fire beim Hoch­was­ser läuft in vollem Umfang – 2. Team in Planung.

Das am Montagabend eingetroffene Team von @fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V. hat heute Morgen in der Region Bijeljina ihrer Arbeit aufgenommen und unterstützt dabei vor allem die auf sich allein gestellte Bevölkerung bei der...

Weiterlesen 21. Mai 2014 bei 10:03

Ein großes Danke­schön unse­ren Partnern

@fire Einsatz­team bei der BF Zagreb Das Hilfs­team von @fire hat am heuti­gen Abend die Grenze zu Bosnien und Herze­go­wina über­quert. Während das Team die letz­ten Kilo­me­ter zur Kata­stro­phen­re­gion in Angriff nimmt, möch­ten wir...

Weiterlesen 19. Mai 2014 bei 21:34

Vorbe­rei­tun­gen für Einsatz in der Hoch­was­ser­re­gion Bosnien

Der @fire-Einsatzstab berei­tet derzeit inten­siv einen Einsatz in der Hoch­was­ser­re­gion in Bosnien vor. Geplant ist, dass sich ein sieben­köp­fi­ges @fire-Team am Sonn­tag­abend mit Fahr­zeu­gen und Ausrüs­tung auf den Weg in die Region Bijel­jina macht,...

Weiterlesen 18. Mai 2014 bei 13:28

@fire hilft in der Hoch­was­ser­re­gion in Bosnien!

Die Hilfs­or­ga­ni­sa­tion @fire entsen­det am Sonn­tag­abend ein Team nach Bosnien. Der zwei­tä­gige Dauer­re­gen in Serbien und Bosnien-Herze­go­wina hat zu hefti­gen Über­schwem­mun­gen geführt. Mindes­tens 20 Menschen kamen ums Leben. Drama­tisch ist die Lage im ostbos­ni­schen...

Weiterlesen 18. Mai 2014 bei 13:06

Weitere @fire Mitglie­der für den inter­na­tio­na­len Wald­brand­ein­satz qualifiziert

Vom 09. bis zum 11. Mai 2014 haben weitere 9 @fire-Mitglieder die internationale Ausbildung zum „Wildland Firefighter Type 1“ (FFT1) bestanden.

Die gesamte Ausbildung gliederte sich in zwei Onlinekurse, die in English absolviert werden müssen...

Weiterlesen 16. Mai 2014 bei 16:18

Archiv

  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • April 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • November 2011

kontakt

@fire – Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.

Adresse:
Brunings Kamp 8c
49134 Wallenhorst

Telefon: +49 (0) 800 7777 111
E-Mail: info@at-fire.de
Webseite: www.at-fire.de

Info

Die gemeinnützige Hilfsorganisation @fire - Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e. V. leistet seit dem Jahr 2002 weltweit schnelle Nothilfe nach verheerenden Naturkatastrophen.

Die Helfer sind speziell in der Waldbrandbekämpfung (WFF) sowie dem Suchen und Retten von Verschütteten nach Erdbeben (USAR) ausgebildet.

Die Arbeit erfolgt ehrenamtlich und spendenfinanziert.

Folge uns

Interner Zugriff

  • Internes Portal
  • Internes Netzwerk
  • Verwaltung

© 2023. Alle Rechte vorbehalten.

  • Start­seite
  • Spen­den Sie
  • Frequently Asked Ques­ti­ons (FAQ)
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Impres­sum
  • Feed­back

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen könne Sie erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.


Ich möchte Fördermitglied bei @fire - Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V. (in der Folge: @fire) in Form einer
werden.

Die Mitgliedschaft als Fördermitglied bei @fire ist in der Satzung, die in ihrer aktuellen Fassung online, unter https://www.at-fire.de/satzung verfügbar ist, geregelt.
Der jährliche Mitgliedsbeitrag für Fördermitglieder wird von diesem selbst in beliebiger Höhe festgelegt und jährlich automatisch erhoben. Ich/wir möchten die Arbeit von @fire mit dem folgenden Jahresbeitrag (in Euro) unterstützen:
EUR
0 / 22
Start signing your signature here

Your browser does not support e-Signature field.

Ich/wir sind damit einverstanden, dass @fire den vereinbarten Mitgliedsbeitrag von

{currency-1} Euro jährlich, per {select-1} erhebt.

 

Ich/wir habe/n die aktuelle Satzung zur Kenntnis genommen.

Ich/wir erkläre/n mich/wir erklären uns damit einverstanden, dass @fire - Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V. meine persönlichen Daten/unsere Daten registriert, speichert und ggf. automatisch verarbeitet, sofern dieses für die Arbeit von @fire erforderlich ist und sofern die Daten nicht an Dritte weitergegeben werden. Die erweiterte Datenschutzerklärung auf der Webseite: https://www.at-fire.de/datenschutz habe ich gelesen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien

Powered by  GDPR Cookie Compliance