Es ist der 10. SeptemÂber 1933 und nach lang anhalÂtenÂder TrockenÂheit entsteht in einer Scheune am südöstÂliÂchen OrtsÂrand von ÖschelÂbronn ein Brand. Durch den starÂken Ostwind kann er sich schnell ausbreiÂten und beschäÂdigt 295 Gebäude. Mit entscheiÂdend für die starke BrandÂausÂbreiÂtung war, dass die KuppÂlunÂgen der FeuerÂwehÂren unterÂeinÂanÂder nicht kompaÂtiÂbel waren.
Sprung in das Jahr 2022 – Unsere KuppÂlunÂgen sind deutschÂlandÂweit stanÂdarÂdiÂsiert in den Größen A, B, C und D und natioÂnal gibt es damit keine Probleme. Was aber, wenn wir in den grenzÂüberÂschreiÂtenÂden Einsatz gehen? Welche Länder verwenÂden das Storz-System und ist Storz gleich Storz
Dazu soll diese ÜberÂsicht eine HilfeÂstelÂlung geben.