Liebe Freunde und Unterstützer,
2013 war für @fire ein sehr unruÂhiÂges Jahr. Wir waren in Lüchow-DannenÂberg im HochÂwasÂserÂeinÂsatz; haben unsere Freunde in Vila Real bei der BewälÂtiÂgung einer schlimÂmen WaldÂbrandÂsaiÂson unterÂstützt; und waren nach dem Taifun auf den PhilÂipÂpiÂnen zur ErkunÂdung und KoorÂdiÂnieÂrung der HilfsÂmaßÂnahÂmen. All diese Einsätze mussÂten vor- und nachÂbeÂreiÂtet werden. EingeÂganÂgene SpenÂden wurden verbucht und verteilt; die eigene AufwenÂdunÂgen begliÂchen und nicht zuletzt die eigeÂnen MitglieÂder sowie deren AngeÂhöÂriÂgen betreut. - Und alles zu 100% ehrenamtlich!
Die Einsätze haben uns zwar sehr belasÂtet, zeigÂten aber auch, dass unsere OrgaÂniÂsaÂtion leisÂtungsÂstark genug ist, um effekÂtiv zu handeln. Unser bewährÂtes NetzÂwerk aus PartÂnern und UnterÂstütÂzern ist ebenÂfalls leisÂtungsÂfäÂhig und verlässÂlich sodass wir für die nächsÂten BewähÂrungsÂproÂben gewappÂnet sind. Bitte unterÂstütÂzen Sie uns auch weiterÂhin, damit wir ein ausreiÂchenÂdes finanÂziÂelÂles FundaÂment haben.
Sehr erfreuÂlich ist auch die EntwickÂlung der MitglieÂderÂzahÂlen sowie die EntsteÂhung neuer @fire Teams in der Schweiz und in SüdtiÂrol. Dies bringt uns unseÂrem Ziel, eine interÂnaÂtioÂnale OrgaÂniÂsaÂtion zu werden, wieder etwas näher. Und durch die MitgliedÂschaft in der VereiÂniÂgung zur FördeÂrung des BrandÂschutzÂweÂsens e.V. (vfdb) hoffen wir, unser NetzÂwerk weiter ausbauen zu können sowie auf diesem Wege unser bei AuslandsÂeinÂsätÂzen erworÂbene ErfahÂrung mit andeÂren FeuerÂwehrÂleuÂten teilen zu können.
Gemäß unseÂrem Motto „FeuerÂwehrÂleute helfen weltÂweit“ werden wir bei KataÂstroÂphen auf der ganzen Welt den BetrofÂfeÂnen somit noch schnelÂler und effekÂtiÂver helfen können.