Erste Fahr­zeug­über­füh­run­gen in die Ukraine beendet

In Zusam­men­ar­beit mit #WeAre­Al­lUkrai­ni­ans sowie weite­ren Part­nern und Spon­so­ren konnte der @fire – Inter­na­tio­nale Kata­stro­phen­schutz e.V. über das Wochen­ende die ersten Feuer­wehr- und Rettungs­dienst­fahr­zeuge an die Feuer­weh­ren in Kiew übergeben. In einem ersten Hilfs­kon­voi...

@fire – Internationaler Katastrophenschutz Ukraine

Ukrai­ni­sche Feuer­wehr­kräfte benö­ti­gen Unterstützung!

In Zusam­men­ar­beit mit der Initia­tive #WeAre­Al­lUkrai­ni­ans suchen wir drin­gend Kran­ken­trans­port­wa­gen, Tank­lösch­fahr­zeuge, Schaum­lösch­fahr­zeuge, Drehleitern/ Tele­s­kop­mas­ten sowie Persön­li­che Schutz­aus­rüs­tung für die Feuer­wehr­kräfte in der Ukraine! Trotz der bereits zahl­rei­chen Mate­rial- und Fahr­zeug­spen­den ist der Bedarf weiter­hin...

@fire – Internationaler Katastrophenschutz AirOps

Brand­be­kämp­fung aus der Luft: @fire und die Heli­se­ven Group grün­den „Team Phönix“

Koor­di­nierte Zusam­men­ar­beit für Einsatz­er­folg essentiell Zum primä­ren Einsatz­ge­biet von Hubschrau­bern gehö­ren die Beob­ach­tung und Erkun­dung der Einsatz­stelle, die direkte Brand­be­kämp­fung mittels eines Lösch­was­ser­au­ßen­last­be­häl­ters sowie der Trans­port von Perso­nen, Wasser und Lasten. Sicher­heit, Effek­ti­vi­tät und...