
JahresÂbeÂricht 2017 online
Der JahresÂbeÂricht 2017 ist fertigÂgeÂstellt und steht als DownÂload zur VerfüÂgung. InforÂmieÂren Sie sich ausführÂlich über die Arbeit von @fire.
Im Jahr 2002 verzeichÂnete SüdeuÂropa einige der bisher verheeÂrendsÂten WaldÂbrände. InterÂnaÂtioÂnale Hilfe war erforÂderÂlich, um die Lage wieder unter Kontrolle zu brinÂgen. Aufgrund der födeÂraÂlen StrukÂtur und der kommuÂnaÂlen AusrichÂtung der deutÂschen FeuerÂwehÂren ist ein interÂnaÂtioÂnaÂler Einsatz öffentÂliÂcher FeuerÂwehÂren probleÂmaÂtisch. Von diesem Eindruck geprägt grünÂdeÂten einige Helfer 2002 die HilfsÂorÂgaÂniÂsaÂtion @fire. Die Idee hinter dieser OrgaÂniÂsaÂtion ist es, über ein NetzÂwerk von ausgeÂbilÂdeÂten EinsatzÂkräfÂten in ganz DeutschÂland zu verfüÂgen, um im Ausland helfen zu können, ohne auf kommuÂnale EinheiÂten zurückÂzuÂgreiÂfen. @fire sieht sich dabei als ErgänÂzung zu den bestehenÂden StrukÂtuÂren in der interÂnaÂtioÂnaÂlen KataÂstroÂphenÂhilfe. Das interÂdisÂziÂpliÂnäre Team ermögÂlicht den Einsatz von speziaÂliÂsierÂten HilfsÂkräfÂten aus den BereiÂchen FeuerÂwehr, RettungsÂdienst, KataÂstroÂphenÂschutz und Forst.
Die MitglieÂder von @fire kommen aus ganz DeutschÂland und angrenÂzenÂden NachÂbarÂlänÂdern. Sie sind in regioÂnaÂlen Teams orgaÂniÂsiert. In diesen Teams finden regelÂmäÂßige TrefÂfen statt, in deren Rahmen AusbilÂdunÂgen und ÜbunÂgen absolÂviert werden. Darüber hinaus finden mehrÂtäÂgige, zentral orgaÂniÂsierte LehrÂgänge und FortÂbilÂdunÂgen statt. Unter den entspreÂchenÂden Links erfahÂren Sie mehr über die ArbeitsÂbeÂreiÂche WaldÂbrandÂbeÂkämpÂfung und Urban Search and Rescue.
Der JahresÂbeÂricht 2017 ist fertigÂgeÂstellt und steht als DownÂload zur VerfüÂgung. InforÂmieÂren Sie sich ausführÂlich über die Arbeit von @fire.
Am SamsÂtag, den 07. April 2018, fand die jährÂliÂche MitglieÂderÂverÂsammÂlung von @fire in Baden-WürtÂtemÂberg, zu Gast im FeuerÂwehrÂgeÂräÂteÂhaus KieselÂbronn, statt. Da die MitglieÂder von @fire aus dem gesamÂten deutschÂspraÂchiÂgen Raum, von der däniÂschen Grenze...
Der JahresÂbeÂricht 2016 ist fertigÂgeÂstellt und steht als DownÂload zur VerfüÂgung. InforÂmieÂren Sie sich ausführÂlich über die Arbeit von @fire.
Transparenz und Sicherheit im Umgang mit Spendengeldern: @fire erhält als eine von 15 Organisation erstmals das Spendenzertifikat „geprüfte Transparenz“ des deutschen Spendenrats e.V.
Geschäftsführer Nicolas Neumann nahm in einem feierlichen Rahmen am 30.05. das auf...
JahresÂhaupÂverÂsammÂlung bei @fire, dass heißt nicht nur förmÂliÂche SitzungsÂarÂbeit, sondern auch prakÂtiÂsche AusbilÂdung. So hatten die MitglieÂder - die sich am WochenÂdende in Lübeck einfanÂden - GeleÂgenÂheit, ihre FähigÂkeiÂten in der WaldÂbrandÂbeÂkämpÂfung zu verbesÂsern....
Der JahresÂbeÂricht 2015 ist fertigÂgeÂstellt und steht als DownÂload zur VerfüÂgung. InforÂmieÂren Sie sich ausführÂlich über die Arbeit von @fire.
Der JahresÂbeÂricht 2013 ist fertigÂgeÂstellt und steht als DownÂload zur VerfüÂgung. InforÂmieÂren Sie sich ausführÂlich über die Arbeit von @fire.
Vom 21. – 23. Februar wurden insgeÂsamt 17 @fire – MitglieÂder aus dem gesamÂten BundesÂgeÂbiet sowie der Schweiz und Süd-Tirol über 3 Tage für den AuslandsÂeinÂsatz (InterÂnaÂtioÂnal DeployÂment) vorbereitet. Der LehrÂgang wurde von allen TeilÂnehÂmern,...
Bereits zum zweiÂten Mal in diesem Jahr haben @fire-Mitglieder am LehrÂgang „Safety und SecuÂrity in AuslandsÂeinÂsätÂzen“ an der AkadeÂmie für KrisenÂmaÂnageÂment, NotfallÂplaÂnung und ZivilÂschutz des Bundes teilÂgeÂnomÂmen. In kompleÂxen SzenaÂrios wurden die KursÂteilÂnehÂmer für...
Der JahresÂbeÂricht 2012 ist fertigÂgeÂstellt und steht als DownÂload zur VerfüÂgung. InforÂmieÂren Sie sich ausführÂlich über die Arbeit von @fire.