Vom 21. – 23. Februar wurden insgeÂsamt 17 @fire – MitglieÂder aus dem gesamÂten BundesÂgeÂbiet sowie der Schweiz und Süd-Tirol über 3 Tage für den AuslandsÂeinÂsatz (InterÂnaÂtioÂnal DeployÂment) vorbereitet.
Der LehrÂgang wurde von allen TeilÂnehÂmern, zur vollsÂten ZufrieÂdenÂheit der @fire-Ausbilder, erfolgÂreich abgeschlossen.
Auf dem StunÂdenÂplan stanÂden unter andeÂrem spanÂnende und für den AuslandsÂeinÂsatz wichÂtige Themen wie EinsatzÂvorÂbeÂreiÂtung, Safety and SecuÂrity, CultuÂral AwareÂness – das VerhalÂten als EinsatzÂkraft im Ausland, EinsatzÂnachÂsorge, KataÂstroÂphenÂmeÂdiÂzin und KommuÂniÂkaÂtiÂons- und Navigationsgrundlagen.
Die 17 TeilÂnehÂmer stehen nun mit den erforÂderÂliÂchen SchutzÂimpÂfunÂgen, GesundÂheits- und FitnessÂtests für AuslandsÂtraiÂnings und -einsätze bereit und können sich nun in weiteÂren FachÂlehrÂgänÂgen in den EinsatzÂbeÂreiÂchen Urban Search and Rescue (USAR) oder WildÂland-FireÂfightÂing (WFF) weiter spezialisieren.