Die EuroÂpean WildÂfire Academy, ein innoÂvaÂtiÂves Projekt von @fire in ZusamÂmenÂarÂbeit mit der FeuerÂwehr Penela (PortuÂgal), öffnet ihre PforÂten für alle interÂesÂsierÂten FeuerÂwehrÂanÂgeÂhöÂriÂgen in MittelÂeuÂropa. Die AusbilÂdung umfasst einen umfangÂreiÂchen siebenÂtäÂgiÂgen Kurs in der...
„ExperÂten haben unverÂzügÂliÂche VerbesÂseÂrunÂgen bei der WaldÂbrandÂbeÂkämpÂfung angeÂmahnt. Die wachÂsende Zahl solcher Feuer sei ein sichtÂbaÂres Zeichen des KlimaÂwanÂdels, machÂten sie bei einer öffentÂliÂchen AnhöÂrung im Ausschuss für InneÂres und Heimat unter der Leitung...
Trotz der Größe und Anzahl der Brände in diesem Jahr ist DeutschÂland aufgrund des dichÂten Netzes an meist FreiÂwilÂliÂgen FeuerÂwehÂren und dem hohen EngaÂgeÂment der EinsatzÂkräfte vor Ort noch vergleichsÂweise glimpfÂlich davonÂgeÂkomÂmen. AngeÂsichts der...
Der Wandel in der HäufigÂkeit von ausgeÂprägÂten VegeÂtaÂtiÂonsÂbränÂden in DeutschÂland zeigt deutÂlich die NotwenÂdigÂkeit von speziaÂliÂsierÂten EinsatzÂorÂgaÂniÂsaÂtioÂnen und -kräften. In den letzÂten Jahren haben sich hierÂfür eine Reihe an FeuerÂwehÂren weiterÂquaÂliÂfiÂziert und neue EinheiÂten...
Nach sechs Tagen konnÂten wir unser Einsatz beim WaldÂbrand im Harz am FreiÂtagÂabend erfolgÂreich beenden. Neben der Leitung des Abschnitts Luft zur KoorÂdiÂnaÂtion der LöschÂwasÂserÂabÂwürfe durch die LöschÂflugÂzeuge und HubschrauÂber unterÂstütÂzen wir auch mit...
Aufgrund eines ausgeÂdehnÂten WaldÂbranÂdes am Brocken wurden durch den LandÂkreis Harz AirOps-SpeziaÂlisÂten von @fire zur UnterÂstütÂzung angefordert. Seit SonnÂtagÂnachÂmitÂtag sind unsere EinsatzÂkräfte vor Ort, um gemeinÂsam mit dem WaldÂbrandÂteam die kommuÂnaÂlen EinsatzÂkräfte bei der...
Am DonnersÂtagÂabend, 18. August 2022, sind die 65 Kräfte der WaldÂbrandÂeinÂheit mit ihren 20 FahrÂzeuÂgen von ihrem Einsatz im SüdwesÂten FrankÂreichs erschöpft, aber gesund zurückgekehrt. „Der Einsatz war sehr anstrenÂgend, aber auch sehr erfolgÂreich...
In der letzÂten Nacht hat es in SüdfrankÂreich geregÂnet! Durch die WetterÂänÂdeÂrung entspannt sich aktuÂell die Lage etwas. Unsere EinsatzÂkräfte waren in der GewitÂterÂnacht länger als gewöhnÂlich mit der BrandÂbeÂkämpÂfung von GlutÂnesÂtern an einem 1,5...
Seit FreiÂtag ist die WaldÂbrandÂeinÂheit GFFF-V aus NRW in FrankÂreich im WaldÂbrandÂeinÂsatz tätig. Nach der späten Ankunft am DonnersÂtagÂabend in der Region Nouvelle-AquiÂtaine bezoÂgen die EinsatzÂkräfte ihr BasisÂlaÂger in der Nähe der Stadt Hostens....
FeuerÂwehÂren aus Bonn, DüsselÂdorf, LeverÂkuÂsen, KönigsÂwinÂter und RatinÂgen sind seit 3.30 Uhr in der Nacht zu DonnersÂtag mit ihrer hierÂauf speziaÂliÂsierÂten gemeinÂsaÂmen Einheit unterÂwegs zur UnterÂstütÂzung der EinsatzÂkräfte bei den WaldÂbränÂden im SüdwesÂten FrankÂreichs....