@fire – Internationaler Katastrophenschutz Ausbildung im Ausland

Inten­siv­kurse in der Vege­ta­ti­ons­brand­be­kämp­fung in Portugal

Die Euro­pean Wild­fire Academy, ein inno­va­ti­ves Projekt von @fire in Zusam­men­ar­beit mit der Feuer­wehr Penela (Portu­gal), öffnet ihre Pfor­ten für alle inter­es­sier­ten Feuer­wehr­an­ge­hö­ri­gen in Mittel­eu­ropa. Die Ausbil­dung umfasst einen umfang­rei­chen sieben­tä­gi­gen Kurs in der...

@fire – Internationaler Katastrophenschutz Bundestag

Öffent­li­che Anhö­rung zum Wald­brand­schutz: „Ausbau der Führungs­struk­tur und Quali­fi­ka­tion erforderlich“

„Exper­ten haben unver­züg­li­che Verbes­se­run­gen bei der Wald­brand­be­kämp­fung ange­mahnt. Die wach­sende Zahl solcher Feuer sei ein sicht­ba­res Zeichen des Klima­wan­dels, mach­ten sie bei einer öffent­li­chen Anhö­rung im Ausschuss für Inne­res und Heimat unter der Leitung...

Abfrage zur Erfas­sung spezia­li­sier­ter Einsatz­kräfte in Deutschland

Der Wandel in der Häufig­keit von ausge­präg­ten Vege­ta­ti­ons­brän­den in Deutsch­land zeigt deut­lich die Notwen­dig­keit von spezia­li­sier­ten Einsatz­or­ga­ni­sa­tio­nen und -kräften.  In den letz­ten Jahren haben sich hier­für eine Reihe an Feuer­weh­ren weiter­qua­li­fi­ziert und neue Einhei­ten...

Waldbrand @fire Harz/Brocken

Wald­brand am Brocken

Aufgrund eines ausge­dehn­ten Wald­bran­des am Brocken wurden durch den Land­kreis Harz AirOps-Spezia­lis­ten von @fire zur Unter­stüt­zung angefordert. Seit Sonn­tag­nach­mit­tag sind unsere Einsatz­kräfte vor Ort, um gemein­sam mit dem Wald­brand­team die kommu­na­len Einsatz­kräfte bei der...

@fire-Fachberater unter­stüt­zen mit GFFF-V NRW bei den Wald­brän­den im Südwes­ten Frankreichs

Feuer­weh­ren aus Bonn, Düssel­dorf, Lever­ku­sen, Königs­win­ter und Ratin­gen sind seit 3.30 Uhr in der Nacht zu Donners­tag mit ihrer hier­auf spezia­li­sier­ten gemein­sa­men Einheit unter­wegs zur Unter­stüt­zung der Einsatz­kräfte bei den Wald­brän­den im Südwes­ten Frank­reichs....