Frankfurt/Osnabrück, 06.08.2020. Das siebenÂköpÂfiÂges VorausÂteam der deutÂschen HilfsÂorÂgaÂniÂsaÂtion @fire ist mit einem RettungsÂhund am DonnertsÂtagÂmorÂgen in Beirut angeÂkomÂmen. Bis die ErgebÂnisse des COVID-19-Test vorlieÂgen, muss das Team in der Base of OperaÂtiÂons in QuaranÂtäne bleiÂben. Die Zeit wird zur KoorÂdiÂnaÂtion und AbstimÂmung mit den andeÂren USAR-Teams und EinsatzÂkräfÂten vor Ort genutzt, um die genauen ArbeitsÂaufÂträge abzuklären.
Das restÂliÂche EinsatzÂteam bereiÂtet sich derweil auf den Abflug vor. Sechs weitere EinsatzÂkräfte und ein RettungsÂhund werden am DonnersÂtag um 12 Uhr von FrankÂfurt abheÂben und das EinsatzÂteam vor Ort verstärken.
Nach der verheeÂrenÂden ExploÂsion in Beirut hatte die libaÂneÂsiÂschen RegieÂrung interÂnaÂtioÂnale Hilfe angeÂforÂdert. Das USAR-Light-Team (USAR = Urban Search and Rescue) der HilfsÂorÂgaÂniÂsaÂtion @fire soll vor Ort bei der Suche und Rettung von VerschütÂteÂten helfen. Der Einsatz in der KataÂstroÂphenÂreÂgion rund um den Hafen der libaÂneÂsiÂschen HauptÂstadt ist geplant, bis die Suche nach VerschütÂteÂten abgeÂschlosÂsen ist.