In der verganÂgeÂnen Woche haben wir an der LeisÂtungsÂschau FIREÂmoÂbil teilÂgeÂnomÂmen. Die VeranÂstalÂtung fand zum ersten Mal auf dem FlugÂplatz Welzow in BranÂdenÂburg statt. Rund 20 unseÂrer MitglieÂder waren nach BranÂdenÂburg gereist.
Die BesuÂcher hatten die MöglichÂkeit, sich in unseÂren WorkÂshops wichÂtiÂges Wissen zur VegeÂtaÂtiÂonsÂbrandÂbeÂkämpÂfung anzuÂeigÂnen. Themen wie BrandÂverÂhalÂten, effiÂziÂente BekämpÂfungsÂmeÂthoÂden und EinsatzÂhyÂgiene stanÂden dabei im MittelÂpunkt. NatürÂlich gab es auch prakÂtiÂsche ÜbunÂgen auf dem Flugplatzgelände.
Bei VorfühÂrunÂgen der AusstelÂler überÂnahÂmen wir die LageÂdarÂstelÂlung mittels Feuer und beteiÂligÂten uns mit eigeÂnen EinsatzÂkräfÂten an den tägliÂchen FlugÂvorÂfühÂrunÂgen, bei denen die VegeÂtaÂtiÂonsÂbrandÂbeÂkämpÂfung in schwieÂriÂgem Gelände demonsÂtriert wurde.
In ZusamÂmenÂarÂbeit mit FlugÂhelÂfern aus Bayern und örtliÂchen EinheiÂten koorÂdiÂnierÂten wir den TransÂport von Lasten und HandÂcrews sowie die anschlieÂßende BrandÂbeÂkämpÂfung. Weitere EinsatzÂkräfte unterÂstützÂten im Pump-and-Roll-Betrieb mit PickÂups und UTVs.
Ein besonÂdeÂres HighÂlight waren die LöschÂwasÂserÂabÂwürfe aus mehreÂren HubschrauÂbern und einem LöschÂflugÂzeug aus KroaÂtien. Zur KoorÂdiÂnaÂtion dieser Abwürfe wurde ein TaktiÂscher AbwurfÂkoÂorÂdiÂnaÂtor (TAK) eingesetzt.
Im Rahmen des FIREÂmoÂbil FachÂsymÂpoÂsiÂums zum Thema „DynaÂmiÂsche SchaÂdensÂlaÂgen“ refeÂrierÂten zwei unseÂrer Experten.




