Bereits seit 2013 setzt @fire bei EinsätÂzen DrohÂnen zur InforÂmaÂtiÂonsÂgeÂwinÂnung über die verschieÂdeÂnen FührungsÂstuÂfen hinweg ein. Von der Live-BildÂüberÂsicht im ErstÂeinÂsatz bis hin zur LuftÂaufÂkläÂrung und z.B. der DeichÂüberÂwaÂchung mittels FlächenÂdrohÂnen. HierÂbei liegt der Fokus nicht einzig auf der LuftÂbildÂüberÂtraÂgung in EchtÂzeit, sondern insbeÂsonÂdere auch auf TechÂniÂken und MöglichÂkeiÂten zur DatenÂaufÂbeÂreiÂtung, KartoÂgraÂfie und ModelÂlieÂrung. Ziele sind insbeÂsonÂdere die LuftÂaufÂkläÂrung von SchaÂdensÂgeÂbieÂten und die BereitÂstelÂlung von aktuÂelÂlen InforÂmaÂtioÂnen zur besseÂren Entscheidungsfindung.






Auf Basis von zeitÂlich versetzÂten AufnahÂmen und GelänÂdeÂverÂmesÂsunÂgen lassen sich AusbreiÂtungs- und SchaÂdensÂszeÂnaÂrien ermitÂteln, EinsatzÂtakÂtiÂken ableiÂten und EinsatzÂerÂfolge bewerÂten. WeitÂräuÂmige AufnahÂmen ermögÂliÂchen eine schnelle ErkunÂdung von ZugangsÂweÂgen und zerstörÂten InfraÂstrukÂtuÂren. DetailÂaufÂnahÂmen von TrümÂmerÂstrukÂtuÂren ermögÂliÂchen über 3d-Modelle eine weitere BeurÂteiÂlung von SchäÂden und Einsatzmaßnahmen.