Einsatz­ab­schluss in Spanien – GFFF-V NRW und Fach­be­ra­ter von @fire kehren zurück

Nach zwei inten­si­ven Wochen ist die deut­sche Wald­brand­ein­heit GFFF-V DE1 plan­mä­ßig nach Deutsch­land zurück­ge­kehrt. Einge­setzt wurde die Einheit, bestehend aus Feuer­wehr­kräf­ten der Städte Bonn, Düssel­dorf, Lever­ku­sen, Königs­win­ter und Ratin­gen sowie Unter­stüt­zungs­kräf­ten aus Nieder­sach­sen, auf...

GFFF-V DE1 schützt spani­sche Ortschaft vor Flam­men – @fire-Fachberater unter­stüt­zen im Einsatz

Nach der Entsen­dung unse­rer Fach­be­ra­ter in den Auslands­ein­satz hat das deut­sche Wald­brand­mo­dul GFFF-V DE1 inzwi­schen die ersten Einsätze in Nord­spa­nien über­nom­men. In der Region Kasti­lien und León, nahe der Ortschaft La Baña (Provinz Zamora), kämpf­ten die deut­schen...

@fire entsen­det Fach­be­ra­ter in den Auslands­ein­satz nach Spanien

Am frühen Sams­tag­mor­gen erreichte @fire eine Anfor­de­rung durch die Feuer­wehr Bonn: Für den Auslands­ein­satz des Wald­brand­be­kämp­fungs­mo­duls GFFF-V NRW soll­ten kurz­fris­tig zwei Fach­be­ra­ter gestellt werden. Hinter­grund ist ein erneu­tes Hilfe­er­su­chen der spani­schen Behör­den über den...

@fire unter­stützt bei nächt­li­chen Nach­lösch­ar­bei­ten in schwer zugäng­li­chem Gelände

Fast zwei Tage lang bekämpfte die Frei­wil­lige Feuer­wehr Over­ath gemein­sam mit ande­ren Feuer­wehr­ein­hei­ten und Hilfs­or­ga­ni­sa­tio­nen aus dem Umland einen auf circa fünf Hektar wüten­den Wald­brand auf einem Höhen­zug. Eine @fire-Löschmannschaft führte in der Nacht...

@fire-Team unter­stützte bei Koor­di­na­tion von Hilfs­maß­nah­men nach Erdbe­ben in Myanmar

Myan­mar und Thai­land wurden am Frei­tag­mor­gen von einem schwe­ren Erdbe­ben erschüt­tert. Die deut­sche Hilfs­or­ga­ni­sa­tion @fire akti­vierte sofort ihren Heimat­stab, der die Lage sondierte und in Kontakt mit ande­ren inter­na­tio­na­len Hilfs­teams stand. Nach­dem die Repu­blik...

Ein klein wenig Glück in der Weih­nachts­zeit: @fire setzt Hilfe nach Erdbe­ben fort

Nach schwe­ren Erdbe­ben stehen Erdbe­ben­ret­tungs­teams von @fire inner­halb weni­ger Stun­den im Kata­stro­phen­ge­biet, um Menschen aus einge­stürz­ten Häusern zu retten. Im Früh­jahr konn­ten fünf Menschen, darun­ter der fünf­jäh­rige Hamza mit seiner Mutter und die 15-jährige...