Kreis Calw, 08.10.2019. Dem Regen zum Trotz, trafen sich am WochenÂende FührungsÂkräfte aus dem ganzen Kreis Calw bei der FeuerÂwehr NeuweiÂler um an einer SchuÂlung zum Thema VegeÂtaÂtiÂonsÂbrandÂbeÂkämpÂfung teilÂzuÂnehÂmen. FreiÂtagÂabend wurden im TheoÂrieÂvorÂtrag wichÂtige Themen wie FeuerÂverÂhalÂten, SicherÂheit der eingeÂsetzÂten Kräfte, WetterÂeinÂflüsse und persönÂliÂche SchutzÂausÂrüsÂtung behandelt.
Am SamsÂtag sollte eigentÂlich mit echtem Feuer der Umgang mit HandÂwerkÂzeuÂgen und der Einsatz von FahrÂzeuÂgen im Pump & Roll VerfahÂren geübt werden, jedoch hatte der Himmel seine SchleuÂsen geöffÂnet und die ÜbungsÂfläÂche so durchÂweicht, dass an Feuer machen nicht zu denken war. Nach kurzer ÜberÂleÂgung konnÂten wir kurzerÂhand auf das Gelände einer benachÂbarÂten Firma umzieÂhen, hier stanÂden uns das AußenÂgeÂlände mit überÂdachÂter DurchÂfahrt und eine Halle zur Verfügung.
Somit wurde die VorstelÂlung der HandÂwerkÂzeuge ins Trockene verlegt und auf dem AußenÂgeÂlände Pump & Roll, sowie SchlauchÂverÂleÂgeÂtechÂniÂken geübt. HierÂbei trotÂzen die TeilÂnehÂmer erfolgÂreich dem Regen und setzÂten die zuvor erklärÂten TechÂniÂken souveÂrän in die Praxis um.
Schon während den ÜbunÂgen sowie bei den NachÂbeÂspreÂchunÂgen wurden wir für unser durchÂdachÂtes Konzept aus TheoÂrie und Praxis, die leicht in die Praxis umsetzÂbaÂren TechÂniÂken und Tipps aus der EinsatzÂpraÂxis gelobt.
Wir bedanÂken uns bei der FeuerÂwehr NeuweiÂler für das Vertrauen und die super OrgaÂniÂsaÂtion der Veranstaltung.