@fire-Fachberater unter­stüt­zen mit GFFF-V NRW bei den Wald­brän­den im Südwes­ten Frankreichs

Feuer­weh­ren aus Bonn, Düssel­dorf, Lever­ku­sen, Königs­win­ter und Ratin­gen sind seit 3.30 Uhr in der Nacht zu Donners­tag mit ihrer hier­auf spezia­li­sier­ten gemein­sa­men Einheit unter­wegs zur Unter­stüt­zung der Einsatz­kräfte bei den Wald­brän­den im Südwes­ten Frank­reichs....

@fire-Handcrew und AirOps-Spezia­lis­ten im Wald­brand­ein­satz in der Säch­si­schen Schweiz

Vege­ta­ti­ons­brand­spe­zia­lis­ten der inter­na­tio­na­len Hilfs­or­ga­ni­sa­tion @fire unter­stüt­zen die Bekämp­fung des Wald­bran­des in der hinte­ren Säch­si­schen Schweiz. Rund 80 @fire-Kräfte mit teils inter­na­tio­na­ler Einsatz­er­fah­rung waren in den vergan­ge­nen beiden Wochen an der deutsch-tsche­chi­schen Grenze im Einsatz. Sie unter­stütz­ten bei der Brand­be­kämp­fung am Boden...

Gespen­dete Feuer­wehr­fahr­zeuge an ukrai­ni­sche Feuer­wehr­kräfte übergeben

Sechs Feuer­wehr­fahr­zeuge star­te­ten am Donners­tag von der Messe Inter­schutz in Hanno­ver aus in Rich­tung Ukraine. Nieder­sach­sens Innen­mi­nis­ter Boris Pisto­rius verab­schie­dete den Konvoi, der am Wochen­ende die polnisch-ukrai­ni­sche Grenze erreichte. Dort konn­ten die drin­gend benö­tig­ten...

@fire-Einsatz bei Wald­brand in Bad Liebenwerda

Nur wenige Tage nach den Wald­brän­den in Beelitz und Treu­en­briet­zen unter­stütz­ten 30 Einsatz­kräfte von @fire mitsamt Fahr­zeu­gen auf Anfor­de­rung der Einsatz­lei­tung des Land­krei­ses Elbe-Elster die Feuer­weh­ren in Bad Lieben­werda bei der Bekämp­fung eines Waldbrandes. ...

Wald­brand-Einsatz in Brandenburg

Auf Anfor­de­rung des Kreis­brand­meis­ters des Land­krei­ses Pots­dam-Mittel­mark, unter­stützt @fire mit über 40 Einsatz­kräf­ten, mehre­ren Fahr­zeu­gen und einem Heli­ko­pter die Feuer­weh­ren, Bundes­wehr, THW und weitere Hilfs­or­ga­ni­sa­tio­nen bei der Wald­brand­be­kämp­fung von zwei Groß­brän­den in Brandenburg. Unse­rer...

Lösch­fahr­zeug und Rettungs­aus­rüs­tung nach Tscher­no­byl überführt

@fire - Inter­na­tio­na­ler Kata­stro­phen­schutz e.V. konnte in Zusam­men­ar­beit mit der Alliance4Ukraine über das Wochen­ende ein weite­res Tank­lösch­fahr­zeug sowie Feuer­wehr- und Rettungs­dienst­aus­rüs­tung in die Ukraine über­füh­ren. Fahr­zeug und Mate­rial kommen nun in der Region Tscher­no­byl...