SächÂsiÂsche Schweiz, SüdfrankÂreich, PortuÂgal und BranÂdenÂburg waren nur einige Orte, bei denen Jan SüdmerÂsen 2022 im Einsatz zur VegeÂtaÂtiÂonsÂbrandÂbeÂkämpÂfung war. Der OsnaÂbrüÂcker BerufsÂfeuÂerÂwehrÂmann ist der stellÂverÂtreÂtende VorsitÂzende des ArbeitsÂkreiÂses WaldÂbrand des DeutÂschen FeuerÂwehrÂverÂbanÂdes und...
Im Rahmen unseÂrer Mission, erstÂklasÂsige AusbilÂdung in der VegeÂtaÂtiÂonsÂbrandÂbeÂkämpÂfung anzuÂbieÂten, steht der nächste IntenÂsivÂkurs der EuroÂpean WildÂfire Academy kurz bevor. Noch wenige Plätze sind bei dem intenÂsiÂven 6-tägiÂgen Kurs frei, der vom 22. bis...
Die HilfsÂorÂgaÂniÂsaÂtion @fire hat zum JahresÂwechÂsel die FachÂempÂfehÂlung „ObjektÂschutz: MaßnahÂmen bei BränÂden im ÜberÂlapÂpungsÂbeÂreich Wald/Siedlungen/Objekte“ veröfÂfentÂlicht. Die EmpfehÂlung bietet FeuerÂwehÂren in DeutschÂland praxisÂnahe HandÂlungsÂopÂtioÂnen zur BewälÂtiÂgung von VegeÂtaÂtiÂonsÂbränÂden, insbeÂsonÂdere im sogeÂnannÂten WildÂland-Urban InterÂface (WUI). ...
Das renomÂmierte FachÂsymÂpoÂsium „WipfelÂfeuer“, welches sich intenÂsiv mit dem Thema der VegeÂtaÂtiÂonsÂbrandÂbeÂkämpÂfung auseinÂanÂderÂsetzt, findet zum 11. Mal am 15. Juni in FilderÂstadt (Baden-WürtÂtemÂberg) statt. „WipfelÂfeuer“ ist nicht nur ein Begriff für dynaÂmiÂsche Brände, die...
Die EuroÂpean WildÂfire Academy, ein innoÂvaÂtiÂves Projekt von @fire in ZusamÂmenÂarÂbeit mit der FeuerÂwehr Penela (PortuÂgal), öffnet ihre PforÂten für alle interÂesÂsierÂten FeuerÂwehrÂanÂgeÂhöÂriÂgen in MittelÂeuÂropa. Die AusbilÂdung umfasst einen umfangÂreiÂchen siebenÂtäÂgiÂgen Kurs in der...
„ExperÂten haben unverÂzügÂliÂche VerbesÂseÂrunÂgen bei der WaldÂbrandÂbeÂkämpÂfung angeÂmahnt. Die wachÂsende Zahl solcher Feuer sei ein sichtÂbaÂres Zeichen des KlimaÂwanÂdels, machÂten sie bei einer öffentÂliÂchen AnhöÂrung im Ausschuss für InneÂres und Heimat unter der Leitung...
Trotz der Größe und Anzahl der Brände in diesem Jahr ist DeutschÂland aufgrund des dichÂten Netzes an meist FreiÂwilÂliÂgen FeuerÂwehÂren und dem hohen EngaÂgeÂment der EinsatzÂkräfte vor Ort noch vergleichsÂweise glimpfÂlich davonÂgeÂkomÂmen. AngeÂsichts der...
Der Wandel in der HäufigÂkeit von ausgeÂprägÂten VegeÂtaÂtiÂonsÂbränÂden in DeutschÂland zeigt deutÂlich die NotwenÂdigÂkeit von speziaÂliÂsierÂten EinsatzÂorÂgaÂniÂsaÂtioÂnen und -kräften. In den letzÂten Jahren haben sich hierÂfür eine Reihe an FeuerÂwehÂren weiterÂquaÂliÂfiÂziert und neue EinheiÂten...
Nach sechs Tagen konnÂten wir unser Einsatz beim WaldÂbrand im Harz am FreiÂtagÂabend erfolgÂreich beenden. Neben der Leitung des Abschnitts Luft zur KoorÂdiÂnaÂtion der LöschÂwasÂserÂabÂwürfe durch die LöschÂflugÂzeuge und HubschrauÂber unterÂstütÂzen wir auch mit...
Aufgrund eines ausgeÂdehnÂten WaldÂbranÂdes am Brocken wurden durch den LandÂkreis Harz AirOps-SpeziaÂlisÂten von @fire zur UnterÂstütÂzung angefordert. Seit SonnÂtagÂnachÂmitÂtag sind unsere EinsatzÂkräfte vor Ort, um gemeinÂsam mit dem WaldÂbrandÂteam die kommuÂnaÂlen EinsatzÂkräfte bei der...