Seit 1931 werden in Celle FeuerÂwehrÂleute ausgeÂbilÂdet. Die NiederÂsächÂsiÂsche AkadeÂmie für Brand- und KataÂstroÂphenÂschutz (NABK) erhält auf dem ehemaÂliÂgen FreiÂherr-von-FritÂsch-KaserÂnenÂgeÂlände, in Celle-Scheuen ein allumÂfasÂsenÂdes ÜbungsÂgeÂlände. Sogar ein AutoÂbahnÂabÂschnitt mit Tunnel wird für AusbilÂdunÂgen zur VerfüÂgung stehen.
Bei gutem Wetter wurde am 30.04.2016 auf dem Gelände ein AktiÂonsÂtag durchÂgeÂführt, an dem sich die interÂesÂsierte ÖffentÂlichÂkeit ein Bild vom BaufortÂschritt machen konnte. EingeÂrahmt wurde das Ganze von vielÂfälÂtiÂgen PräsenÂtaÂtioÂnen fast aller OrgaÂniÂsaÂtioÂnen und BehörÂden mit BlauÂlicht und deren direkt angeÂglieÂderÂten Verbände, InterÂesÂsensÂverÂtreÂtunÂgen/-gemeinÂschafÂten, bis hin zur Feuerwehrunfallkasse.
Über den ganzen Tag gab es viele verschieÂdene VorfühÂrunÂgen wie zum Beispiel SprengÂübunÂgen des THW, AbarÂbeiÂtung eines LKW-Unfalls, DarstelÂlung einer HöhenÂretÂtung, löschen eines echten FlächenÂbranÂdes nach Art von @fire mit WasserÂruckÂsäÂcken und HandÂwerksÂzeuÂgen. Sechs MitglieÂder aller drei Nord-Teams führÂten diese durch und betreuÂten den gut besuchÂten Stand, an dem unter andeÂrem das OSIRAS und eine Slide on Unit (Tank-Pumpen-Modul) gezeigt wurde. Im waldÂbrandÂgeÂfährÂdeÂten NiederÂsachÂsen ist @fire durchÂaus bekannt, die BesuÂcher zeigÂten ein vielÂfaÂches InterÂesse an unseÂrer Arbeit und unseÂren AusbilÂdunÂgen. Während dieser VeranÂstalÂtung entstand die Idee die VegeÂtaÂtiÂonsÂbrandÂbeÂkämpÂfung als festen BestandÂteil in die GrupÂpenÂfühÂrungsÂausÂbilÂdung mit einflieÂßen zu lassen!
Unsere MitglieÂder wurden sehr gut von der NABK durch Verena v. Behr betreut. Es war ein rundum gelunÂgeÂner Tag.