• Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch
  • Französisch
  • Portugiesisch, Portugal
  • +49 (0) 800 7777 111
    Alarmhotline:
    Für eine Alarmierung von @fire steht Ihnen unter der Hotline +49 800 7777 111 ein Ansprechpartner rund um die Uhr zur Verfügung.
Merchandise
Jetzt spenden!
  • Start
    • News
    • Pres­se­spie­gel
    • Veröf­fent­li­chun­gen
      • Fach­emp­feh­lun­gen
      • Jahres­be­richte
  • Wie wir helfen
    • Unsere Vision
    • Unsere Werte
    • Unsere Struk­tur
    • Unsere Geschichte
  • Wo wir helfen
    • Hilfe welt­weit
    • Erdbeben
    • Waldbrände
    • Denk­fa­brik – Arbeit im Netzwerk
  • Helfen Sie uns!
    • Wie Sie spen­den können
    • Vertrauen & Transparenz
    • Merchan­di­sing Shop
    • Unter­stüt­zer
  • Mitglied werden!
    • Aktive Mitglied­schaft
    • Förder­mit­glied­schaft
    • Frequently Asked Ques­ti­ons (FAQ)
  • Ausbil­dung & Wissen
    • Ausbil­dungs­an­ge­bot
      • Theo­rie­aus­bil­dung
      • Praxis­aus­bil­dung
      • Führungs­kräf­te­se­mi­nar
      • Ausbil­dung im Ausland
    • Wald­brand­wis­sen
    • Wipfel­feuer
  • Kontakt
    • Alar­mie­rung
    • Pres­se­kon­takt
    • Vorstand
  • 20 Jahre Katastrophenhilfe - 20 Jahre @fire

    20 Jahre Kata­stro­phen­hilfe - 20 Jahre @fire

    Seit 20 Jahren leis­tet @fire welt­weit profes­sio­nelle Hilfe in Notlagen

    Mehr
  • @fire - Internationaler Katastrophenschutz INSARAG Klassifizierung

    Klas­si­fi­zier­tes USAR-Team

    Das erste durch die Vereinte Natio­nen klas­si­fi­zierte „USAR Light“-Rettungsteam

    Mehr
  • @fire - Internationaler Katastrophenschutz Ausbildung kommunaler Feuerwehren

    Wir bilden aus

    Wenn es im Wald brennt, sind Sie vorbereitet?

    Informieren
  • @fire - Internationaler Katastrophenschutz Fördermitgliedschaft

    Passiv - aktiv sein

    auch mit einer Förder­mit­glied­schaft unter­stüt­zen Sie unsere Arbeit.

    Fördermitglied werden!
  • @fire - Internationaler Katastrophenschutz Spenden

    Helfen auch Sie zu Helfen

    Durch ihre Spende ermög­li­chen Sie unsere Arbeit in Katastrophengebieten.

    Jetzt spenden!

Neuig­kei­tenView more

@fire – Internationaler Katastrophenschutz FullEx Paris 2023
25. September 2023

Erfolg­rei­che Such- und Rettungs­übung: 13 Menschen nach Erdbe­ben in „Lute­tia“ gerettet

Über 50 Einsatz­kräfte und Helfer sowie neun Rettungs­hunde aus Deutsch­land und Groß­bri­tan­nien haben in den vergan­ge­nen Tagen in der Nähe von Paris ihr Können als inter­na­tio­na­les Such- und Rettungs­team unter Beweis gestellt. Die...

Read more
@fire – Internationaler Katastrophenschutz Messe Welzow
19. September 2023

FIRE­mo­bil in Welzow

In der vergan­ge­nen Woche haben wir an der Leis­tungs­schau FIRE­mo­bil teil­ge­nom­men. Die Veran­stal­tung fand zum ersten Mal auf dem Flug­platz Welzow in Bran­den­burg statt. Rund 20 unse­rer Mitglie­der waren nach Bran­den­burg gereist. Die...

Read more
@fire – Internationaler Katastrophenschutz Treffen DACHL-Zusammenschluss
26. August 2023

Tref­fen der deutsch­spra­chi­gen USAR-Teams

Die DACHL ist der Zusam­men­schluss der deutsch­spra­chi­gen USAR-Teams in der Inter­na­tio­nal Search and Rescue Advi­sory Group (INSARAG) der Verein­ten Natio­nen. Dazu gehö­ren THW SEEBA (de), ISAR Germany (de), @fire (de), SARUV (at), ASBÖ...

Read more

Fach­emp­feh­lun­gen

Einsatz­hin­weise Vege­ta­ti­ons­brand Säch­si­sche Schweiz

Download

Einsatz­hin­weise Initia­tive „Red Farmer“

Download
@fire im Einsatz bei den Waldbränden in Griechenland 2021

Einsatz­hin­weise Kupp­lungs­stan­dards in Europa

Download
Einweisung des Hubschraubers vom Boden

Fach­emp­feh­lung Luftfahrzeugeinsatz

Download

Fach­emp­feh­lung Schutzausrüstung

Download

Welt­weit schnelle Nothilfe nach Naturkatastrophen

Trümmerrettung

Als eine von nur drei deutschen Rettungsorganisationen mit UN-Zertifizierung leistet @fire wertvolle Soforthilfe bei der Ortung und Rettung Verschütteter nach Erdbeben.

Weiterlesen

Waldbrandbekämpfung

@fire bildet nach internationalen Vorgaben Experten in der Vegetationsbrandbekämpfung aus und verfügt über Einsatzkräfte zur nationalen und internationalen Unterstützung.

Weiterlesen

Ausbildung

Seit vielen Jahren überträgt @fire internationales Wissen und Erfahrung auf das Deutsche Feuerwehrsystem und bietet Ausbildungen für kommunale Feuerwehren an.

Weiterlesen

Mitwirken

@fire bietet vielfältige Möglichkeiten sich zu engagieren und so einen Beitrag zur weltweiten Hilfe in Katastrophen zu leisten. Jede Mithilfe ist wertvoll und herzlich willkommen.

Weiterlesen

Our Sponsors

INSARAG
Deut­scher Spen­den­rat e.V.
ITZ
IRO
MHW
VENRO
GFMC
Inter­na­tio­nal Asso­cia­tion of Wild­land Fire

kontakt

@fire – Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.

Address:
Brunings Kamp 8c
49134 Wallenhorst

Phone: +49 (0) 800 7777 111
E-mail: info@at-fire.de
Website: www.at-fire.de

Info

Die gemeinnützige Hilfsorganisation @fire - Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e. V. leistet seit dem Jahr 2002 weltweit schnelle Nothilfe nach verheerenden Naturkatastrophen.

Die Arbeit erfolgt ehrenamtlich und spendenfinanziert.

Folge uns

Interner Zugriff

  • Internes Portal
  • Internes Netzwerk
  • Verwaltung

© 2023. Alle Rechte vorbehalten.

  • Start­seite
  • Spen­den Sie
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Impres­sum

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen könne Sie erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien

Powered by  GDPR Cookie Compliance