Trotz der Größe und Anzahl der Brände in diesem Jahr ist DeutschÂland aufgrund des dichÂten Netzes an meist FreiÂwilÂliÂgen FeuerÂwehÂren und dem hohen EngaÂgeÂment der EinsatzÂkräfte vor Ort noch vergleichsÂweise glimpfÂlich davonÂgeÂkomÂmen. AngeÂsichts der...
Die ErfahÂrunÂgen aus den WaldÂbränÂden im Harz und der SächÂsiÂschen Schweiz, aber auch weiteÂrer verganÂgeÂner GroßÂwaldÂbrände zeigen uns, dass der vielÂseiÂtige Einsatz von HubschrauÂbern und FlugÂzeuÂgen zu LöschÂwasÂserÂabÂwürÂfen, ErkunÂdungsÂflüÂgen oder Last- und PersoÂnenÂtransÂporÂten gut...
Der Wandel in der HäufigÂkeit von ausgeÂprägÂten VegeÂtaÂtiÂonsÂbränÂden in DeutschÂland zeigt deutÂlich die NotwenÂdigÂkeit von speziaÂliÂsierÂten EinsatzÂorÂgaÂniÂsaÂtioÂnen und -kräften. In den letzÂten Jahren haben sich hierÂfür eine Reihe an FeuerÂwehÂren weiterÂquaÂliÂfiÂziert und neue EinheiÂten...
Nach sechs Tagen konnÂten wir unser Einsatz beim WaldÂbrand im Harz am FreiÂtagÂabend erfolgÂreich beenden. Neben der Leitung des Abschnitts Luft zur KoorÂdiÂnaÂtion der LöschÂwasÂserÂabÂwürfe durch die LöschÂflugÂzeuge und HubschrauÂber unterÂstütÂzen wir auch mit...
Aufgrund eines ausgeÂdehnÂten WaldÂbranÂdes am Brocken wurden durch den LandÂkreis Harz AirOps-SpeziaÂlisÂten von @fire zur UnterÂstütÂzung angefordert. Seit SonnÂtagÂnachÂmitÂtag sind unsere EinsatzÂkräfte vor Ort, um gemeinÂsam mit dem WaldÂbrandÂteam die kommuÂnaÂlen EinsatzÂkräfte bei der...
Am DonnersÂtagÂabend, 18. August 2022, sind die 65 Kräfte der WaldÂbrandÂeinÂheit mit ihren 20 FahrÂzeuÂgen von ihrem Einsatz im SüdwesÂten FrankÂreichs erschöpft, aber gesund zurückgekehrt. „Der Einsatz war sehr anstrenÂgend, aber auch sehr erfolgÂreich...