Zehn @fire MitglieÂder aus der Schweiz und DeutschÂland haben sich am ersten SeptemÂber-WochenÂende auf der Basis des Team Bayern (interne BezeichÂnung 3-71) in LampÂferÂding zur AusbilÂdung im Bereich VegeÂtaÂtiÂonsÂbrandÂbeÂkämpÂfung (WildÂland FireÂfightÂing = WFF) zusammengefunden.
Es gab gleich mehrere „FeuerÂproÂben“, wobei das wörtÂlich gemeint ist: NachÂdem der ehemaÂliÂger TeamÂleiÂter Irakli West in den Vorstand von @fire aufgeÂrückt ist, hat Marcel ZemmÂrich als neuer Leiter seine BewähÂrungsÂprobe bestanÂden. Ebenso erging es dem neuen WFF-AusbilÂdungsÂkonÂzept von AusbilÂdungsÂleiÂter AlexÂanÂder Maier. Dieses Konzept soll im gesamÂten Verein als LeitÂfaÂden genutzt werden.
Bei @fire liegt der Fokus der AusbilÂdung in der VegeÂtaÂtiÂonsÂbrandÂbeÂkämpÂfung bei der HandÂhaÂbung von HandÂwerkÂzeuÂgen, LöschÂruckÂsäÂcken und D-SchlauchÂmaÂteÂrial. Die AusbilÂdung erfolgt in TheoÂrie und Praxis. Jeder FireÂfighÂter-AnwärÂter muss ca. 40 StunÂden Zeit in einen OnlineÂkurs invesÂtieÂren. Dieser Kurs ist komplett in Englisch. WeiterÂhin erfolgt die prakÂtiÂsche AusbilÂdung im Gelände bei der BekämpÂfung von echtem Feuer.
Nach drei Tagen voller Feuer, Schweiß und KameÂradÂschaft haben wir drei weitere, einsatzÂbeÂreite MitglieÂder in unseÂren Reihen.